10.08.2003, 18:37
Hi Elchkopp,
höhö, ich glaube, wir haben nicht nur die Elche gemeinsam
Aber ganz so schlimm war es bei mir nicht. Der kleine war zwar insegamt 11 mal in der Werkstatt, aber davon allein 5 mal wegen nicht funktionierender Bremslichter. Nach etlichen neuen Bremslichtschaltern, neuen Steuergeräten (u. a. weil der neue Schalter nicht erkannt wurde), prüfen der gesamten Elektrik usw. wurden dann letztendlich die Steuergeräte für ABS und Instrumentenkombi erneuert. (dreimalaufholzklopf, denn momentan funktionieren die Bremslichter).
Ganz am Anfang (nach 350 km) leuchtete bei mir die Motorlampe. Alles klar, Lambda-Sonde. Neue eingebaut, zu Hause angekommen, Motorlampe geleuchtet. Dann wurde ein neues Steuergerät verbaut. Seither kein Prob mehr damit.
Außerdem kleinere Mängel wie Handschuhfachbeleuchtung funktionierte nicht, Armaturen beim letzten Werkstattaufenthalt nicht richtig festgemacht, und ein klappern hinten rechts. Bezüglich des Klapperns wurden dann hinten beide Stoßdämpfer und die Stützlager erneuert. Danach klapperte es dann auch links
Dann wurden sämtliche Verkleidungen hinten "unterlegt", und seitdem klappert nix mehr.
Ach ja, dann hatte ich noch ein "Vibrieren" auf der rechten Seite. Hier wurde die hintere Seitenverkleidung neu befestigt und die "Tankhalterung erneuert". Das Vibrieren war jedenfalls weg.
So long, ich hoffe, es bleibt jetzt auch alles im grünen Bereich (nochmaldreimalaufholzklopf).
höhö, ich glaube, wir haben nicht nur die Elche gemeinsam

Aber ganz so schlimm war es bei mir nicht. Der kleine war zwar insegamt 11 mal in der Werkstatt, aber davon allein 5 mal wegen nicht funktionierender Bremslichter. Nach etlichen neuen Bremslichtschaltern, neuen Steuergeräten (u. a. weil der neue Schalter nicht erkannt wurde), prüfen der gesamten Elektrik usw. wurden dann letztendlich die Steuergeräte für ABS und Instrumentenkombi erneuert. (dreimalaufholzklopf, denn momentan funktionieren die Bremslichter).
Ganz am Anfang (nach 350 km) leuchtete bei mir die Motorlampe. Alles klar, Lambda-Sonde. Neue eingebaut, zu Hause angekommen, Motorlampe geleuchtet. Dann wurde ein neues Steuergerät verbaut. Seither kein Prob mehr damit.
Außerdem kleinere Mängel wie Handschuhfachbeleuchtung funktionierte nicht, Armaturen beim letzten Werkstattaufenthalt nicht richtig festgemacht, und ein klappern hinten rechts. Bezüglich des Klapperns wurden dann hinten beide Stoßdämpfer und die Stützlager erneuert. Danach klapperte es dann auch links

Ach ja, dann hatte ich noch ein "Vibrieren" auf der rechten Seite. Hier wurde die hintere Seitenverkleidung neu befestigt und die "Tankhalterung erneuert". Das Vibrieren war jedenfalls weg.
So long, ich hoffe, es bleibt jetzt auch alles im grünen Bereich (nochmaldreimalaufholzklopf).
Bomme