Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Knarren, Vibrieren, ...
#7

Waldmannsheil !!

@Pina

bevor du wirklich die türverkelidung abnimmst versuch es mit superkleber !

und zwar so:

1.)
besorge die ein supikleber in gel form - der läuft nicht ganz so schnell dahin wo er gar nicht hin soll

2.)
dann aus der apotheke ´ne einweg spritze (so 5 ml sind groß genug) und
injektionsnadel (hier so ca. 1-1,5 mm - je nach zähflüssigkeit des klebers)

3.)
jetzt -na klar, was sonst- eine geringe menge kleber mit der spritze aufziehen
danach nadel drauf (wichtig, erst jetzt!) und an der stelle wo es vibriert zwischen gitter und gitterhalterung spritzen - nur nicht zuviel, sonst läuft das zeug eben da hin wo es gar nicht hin soll

4.)
nach dem der kleber eingespritzt ist ca. ´ne gute minute mit der hand das gitter anpressen - und .....ruhe ist !
meistens - ggf . 3+4 wiederholen

kann klappen (wie bei mir) - muss aber nicht


@Dune

Türverkleidung ausschäumen -
lass dir nix erzählen, da gibt es nix zum ausschäumen!
wenn überhaupt dann der griff

falls die verkleidung klappert helfen bitummatten die von hinten aufgeklebt werden können

greetz nrg Lol
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Knarren, Vibrieren, ... - von Pina - 19.07.2005, 15:16
Knarren, Vibrieren, ... - von Baddik - 19.07.2005, 15:54
Knarren, Vibrieren, ... - von -=Flo=- - 19.07.2005, 17:16
Knarren, Vibrieren, ... - von Carbonium - 19.07.2005, 19:11
Knarren, Vibrieren, ... - von -=Flo=- - 19.07.2005, 21:03
Knarren, Vibrieren, ... - von Dude - 20.07.2005, 22:20
Knarren, Vibrieren, ... - von nrg - 21.07.2005, 00:05
Knarren, Vibrieren, ... - von winterson - 28.07.2005, 07:18
Knarren, Vibrieren, ... - von GOLDMINI - 29.07.2005, 21:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand