21.07.2005, 18:44
Ok, heute früh den MCSC in die Werkstatt gebracht, gerade abgeholt.
Versteht mich nicht falsch, ich bin wirklich alles andere als pingelig, ich kann mit Scheuerstellen am Verdeck leben (habe aber noch keine), wenn 'ne Kleinigkeit klappert ist es mir auch egal, aber nicht das hier.
Neuwagen, gerade mal 6 Tage alt und 600km auf dem Tacho. Quietschen hat bei 100km angefangen.
Bis gestern hat er noch ab 2000 u/min aus dem Motorraum gequietscht. Und zwar immer nur dann, wenn er schön warmgefahren war.
Heute beim Abholen mündliche Aussage: "Das Problem ist bekannt, BMW hat noch keine Lösung, der Riemen rollt am Kompressorrad schräg ab und quietscht deshalb. Wir haben in PUMA eine Anfrage gemacht und mal zur Vorsicht einen neuen Keilriemen eingebaut" - und auf der Heimfahrt nach ca. 10 Minuten, als der Motor warm war, dann wieder das Quietschen. Diesmal aber noch viel lauter und unangenehmer. Und jetzt auch schon ab 1100 u/min ..
Das nervt mächtig, weil's wirklich echt laut ist, und es ist oberpeinlich, mit dem Gequietsche durch die Stadt zu fahren.
Und der kleine ist noch nicht mal eine Woche alt...
So wird aus einem hypercoolen Auto das uncoolste Gefährt der Welt.
Sorry, musste erstmal meinem Ärger hier etwas Luft machen, denn beim Abholen war der Werkstattmeister leider schon weg und ich habe das Auto von seinem Kollegen übergeben bekommen, der mir nicht viel zur Reparatur sagen konnte.
Wie würdet ihr in so einem Fall reagieren? Morgen früh gibt's in jedem Fall erstmal einen Anruf.
Versteht mich nicht falsch, ich bin wirklich alles andere als pingelig, ich kann mit Scheuerstellen am Verdeck leben (habe aber noch keine), wenn 'ne Kleinigkeit klappert ist es mir auch egal, aber nicht das hier.
Neuwagen, gerade mal 6 Tage alt und 600km auf dem Tacho. Quietschen hat bei 100km angefangen.
Bis gestern hat er noch ab 2000 u/min aus dem Motorraum gequietscht. Und zwar immer nur dann, wenn er schön warmgefahren war.
Heute beim Abholen mündliche Aussage: "Das Problem ist bekannt, BMW hat noch keine Lösung, der Riemen rollt am Kompressorrad schräg ab und quietscht deshalb. Wir haben in PUMA eine Anfrage gemacht und mal zur Vorsicht einen neuen Keilriemen eingebaut" - und auf der Heimfahrt nach ca. 10 Minuten, als der Motor warm war, dann wieder das Quietschen. Diesmal aber noch viel lauter und unangenehmer. Und jetzt auch schon ab 1100 u/min ..
Das nervt mächtig, weil's wirklich echt laut ist, und es ist oberpeinlich, mit dem Gequietsche durch die Stadt zu fahren.
Und der kleine ist noch nicht mal eine Woche alt...
So wird aus einem hypercoolen Auto das uncoolste Gefährt der Welt.
Sorry, musste erstmal meinem Ärger hier etwas Luft machen, denn beim Abholen war der Werkstattmeister leider schon weg und ich habe das Auto von seinem Kollegen übergeben bekommen, der mir nicht viel zur Reparatur sagen konnte.

Wie würdet ihr in so einem Fall reagieren? Morgen früh gibt's in jedem Fall erstmal einen Anruf.
MINI Cooper S Cabrio dark silver