18.08.2003, 07:17
Hi!
Erstmals: wurden beim Auspuff Schellen und diverses Anbaumaterial mitgeliefert?
Also bei mir wars so: ich mußte erstmal die Ablage vom Notrad entfernen (dieses schwarze Plastikteil auf der Fahrerseite). Den original Endtopf mußt du an der geeigneten Stelle (am besten neuen mal raufheben und lieber zu lang als zu kurz) abflexen. Den Hitzeschutz wirst du auch etwas zurecht schneiden und biegen müssen - anders wirds leider nicht gehen. Wichtig wäre jetzt noch zu wissen, was für Montagematerial du dabei hast. Bei mir wurde ne längliche Halterung mitgeliefert, die man einfach bei den 2 Bohrungen in am Rahmen (gleich hinter der Stoßstange - kann man nicht übersehen) festschrauben mußte. Dort wurde die neue Anlage mit 4 so schwarzen Gummis aufgehängt. Außerdem wirst Du bei der Heckleiste einen 2. Ausschnitt für das linke Endrohr machen müssen. Dies geht am besten mit einer Laubsäge oder nur mit dem Sägeblatt aus einer Eisensäge. In der Werkstätte würden sie den Kunststoff erwärmen und noch einen schönen Falz biegen kostet aber ca.40€ und ist nicht unbedingt notwendig (aber ein kleines Kunstwerk
) Ich werde mal sehen ob ich Fotos posten kann von meiner Montage - ansonsten mal gutes gelingen - solltest noch Fragen haben einfach ne PN an mich ...
lg ... Max



Erstmals: wurden beim Auspuff Schellen und diverses Anbaumaterial mitgeliefert?
Also bei mir wars so: ich mußte erstmal die Ablage vom Notrad entfernen (dieses schwarze Plastikteil auf der Fahrerseite). Den original Endtopf mußt du an der geeigneten Stelle (am besten neuen mal raufheben und lieber zu lang als zu kurz) abflexen. Den Hitzeschutz wirst du auch etwas zurecht schneiden und biegen müssen - anders wirds leider nicht gehen. Wichtig wäre jetzt noch zu wissen, was für Montagematerial du dabei hast. Bei mir wurde ne längliche Halterung mitgeliefert, die man einfach bei den 2 Bohrungen in am Rahmen (gleich hinter der Stoßstange - kann man nicht übersehen) festschrauben mußte. Dort wurde die neue Anlage mit 4 so schwarzen Gummis aufgehängt. Außerdem wirst Du bei der Heckleiste einen 2. Ausschnitt für das linke Endrohr machen müssen. Dies geht am besten mit einer Laubsäge oder nur mit dem Sägeblatt aus einer Eisensäge. In der Werkstätte würden sie den Kunststoff erwärmen und noch einen schönen Falz biegen kostet aber ca.40€ und ist nicht unbedingt notwendig (aber ein kleines Kunstwerk

lg ... Max




