23.08.2005, 11:49
Über die Filiale in Ochsenfurt weiß ich zwar nichts, aber BMW Dörfler in Kitzingen war das bodenloseste, was ich an Autohaus je erlebt habe. Ich kann jeden nur warnen, dort einen Fuß hineinzusetzen. Als ich dort vor ca. 1 Jahr war, hat man mir sehr von oben herab erklärt, daß man keine MINIS mehr führt, weil sich da nichts verdienen läßt. Auf meine Frage, warum denn dann das MINI-Zeichen außen am Schild angebracht ist, hieß es, das habe man noch nicht geändert, ein neues Schild koste schließlich Geld.
Ich habe letztlich bei BMW Rhein gekauft, war aber nicht überzuckert. Erst ging alles ganz gut, ich wurde freundlich empfangen, bekam sofort einen MINI für eine Probefahrt und dann auch - wenn auch nach etwas zähen Verhandlungen - ein gutes Angebot, das letztlich ausschlaggebend war für die Entscheidung, dort zu kaufen. Dann ging es jedoch bergab, der versprochene Auslieferungstermin rückte näher und ich wurde völlig hängen gelassen. Mein Verkäufer war ewig krank, am Telefon ging keiner ran und wenn dann wußte keiner was, es wurden Rückrufe zugesagt, die nie kamen. Wenn ich hier im Forum lese, wie andere über den Status ihres Kleinen auf dem Laufenden gehalten werden etc. kommt mir jedes mal die Galle hoch. Bei der Auslieferung gab es auch wieder unsägliche Probleme, fairerweise muß ich aber sagen, daß die Dame, die mich da betreut hat, freundlich war und sich sehr bemüht hat, es wieder hinzubiegen.
@ TANK:
Über das Gebaren im Zusammenhang mit Let's MINI war ich auch befremdet. Dem Forum konnte ich entnehmen, daß andere von Ihren Händlern über die Veranstaltung informiert wurden. Ich habe da nichts bekommen. Umso erstaunter war ich, daß dann am Sa. beim Treffpunkt in Dettelbach eine ganze Truppe von Rhein-Mitarbeitern stand. Na ja, Hauptsache man ist selbst dabei, wer braucht da schon Kunden (schauder!). Was du über das weitere Verhalten dieser Leute geschrieben hast, bestätigt meinen ersten Eindruck -ich fand die auf Anhieb nicht sympathisch.
Ich habe letztlich bei BMW Rhein gekauft, war aber nicht überzuckert. Erst ging alles ganz gut, ich wurde freundlich empfangen, bekam sofort einen MINI für eine Probefahrt und dann auch - wenn auch nach etwas zähen Verhandlungen - ein gutes Angebot, das letztlich ausschlaggebend war für die Entscheidung, dort zu kaufen. Dann ging es jedoch bergab, der versprochene Auslieferungstermin rückte näher und ich wurde völlig hängen gelassen. Mein Verkäufer war ewig krank, am Telefon ging keiner ran und wenn dann wußte keiner was, es wurden Rückrufe zugesagt, die nie kamen. Wenn ich hier im Forum lese, wie andere über den Status ihres Kleinen auf dem Laufenden gehalten werden etc. kommt mir jedes mal die Galle hoch. Bei der Auslieferung gab es auch wieder unsägliche Probleme, fairerweise muß ich aber sagen, daß die Dame, die mich da betreut hat, freundlich war und sich sehr bemüht hat, es wieder hinzubiegen.
@ TANK:
Über das Gebaren im Zusammenhang mit Let's MINI war ich auch befremdet. Dem Forum konnte ich entnehmen, daß andere von Ihren Händlern über die Veranstaltung informiert wurden. Ich habe da nichts bekommen. Umso erstaunter war ich, daß dann am Sa. beim Treffpunkt in Dettelbach eine ganze Truppe von Rhein-Mitarbeitern stand. Na ja, Hauptsache man ist selbst dabei, wer braucht da schon Kunden (schauder!). Was du über das weitere Verhalten dieser Leute geschrieben hast, bestätigt meinen ersten Eindruck -ich fand die auf Anhieb nicht sympathisch.
Cleverly disguised as a responsible adult
