24.08.2005, 12:33
ffmdriver schrieb:Also war gerade nochmal bei meinem Werkstatt.
Also aufgrund dem Fahrwerk, Domstrebe und Felgen/Reifenbreite muss ich den Schaden an der Antriebswelle selber tragen.
Ich kann mir schon Vortellen das ein tausch der Welle sau teuer ist und ich das einfach nicht zahlen will.
Gibt es den keinen hier im Forum der mir das ein wenig beschreiben kann wie man so etwas tauscht?.
Habe die Welle bestellt, die ist heute Mittag da .
Nur will nicht ganz Planlos an die Sache gehen.
Will morgen mit meinem kleinen auf die Buhne .
Brauche echt dringend Tips.
Danke euch .....
lg
Eigentlich gebe ich bei solchen Reperaturen ungern Tipps aber...
-Fahrzeug aufbocken
-rechtes Vorderrad abnehmen
-Mutter für Antriebswelle aussen lösen
-Äusseres Traggelenk lösen
-Mutter der Spurstange (am Gelenk) lösen
-Antriebswelle am Differential aushebeln (müssten gesteckt sein)
-Federbein nach aussen ziehen und Antriebswelle aus Radnabe ziehen
angaben ohne gewähr

gruss p20