25.08.2005, 10:23
TouchS schrieb:@denis:
..ich kann dir nicht ganz zustimmen:
2) .. beim kw ist der knackpunkt nicht die verstellbarkeit der Variante2
sondern deren technische ausführung.. während die Variante 1 nor-
malerweise ein preiswerte alcon dämpferpatrone besitzt, wird bei der
variante 2 normal eine koni patrone eingesetzt, beim mini gibt es aber
die möglichkeit sich die Variante 2 individuell anpassen zu lassen. ..(Bei
fragen pn an mich..)
TouchS
und ich kann dir auch nicht zustimmen!
Variante 1: AL-KO Patrone
Variante 2: Nassaufbau - sprich komplette Dämpfungstechnik von KW, also keine Patrone. Und was meinst du mit individuell anpassen?