Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Stand der Dinge - Kaltstartruckeln
#1

Tach auch!

Wie ist eigentlich der aktuelle Stand der Dinge? Da meiner nach wie vor darunter leidet (Facelift MC 08/04 V.41), und gerade wegen Entklappern in der Werkstatt steht, wollte ich das nach Möglichkeit auch beseitigen lassen. Das blöde ist nur, daß der Werkstattmeister meint, daß das beim Mini völlig normal und prinzip-bedingt sei.

Jetzt brauche ich ein paar Argumente. Habe mir über die Suche diverse Freds durchgelesen, die aber noch alle aus den Zeiten V.34 und V.36 stammen.
Und da wurde das Problem häufig durch MTH beseitigt. Was allerdings beim Cooper ja bekanntermaßen nich ganz unproblematisch ist.

Habe als Leihwagen ebenfalls einen Cooper. Flammneu (200 und ein paar zerquetschte km erst) und der hat das Problem auch. Nicht ganz so ausgeprägt wie bei mir, aber es ist noch da.

Wie siehts aus? Ruckeln Eure Minis noch, wenn sie kalt sind? Wenn nicht, wie seid Ihrs losgeworden? (hoffentich nicht alle durch Chiptuning, das Argument kann ich dem Meister schlecht an den Kopf werfen) Smile :)

Ach ja, "mein" Ruckeln äußert sich in einer sehr ungleichmäßigen und unwilligen Gasannahme während der ersten 2 Minuten, wenn er kalt ist. Man fährt dann teilweise wie ein Fahrschulanfänger in der 2. Fahrstunde Traurig

[Bild: attachment.php?attachmentid=20695&d=1162581320]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Stand der Dinge - Kaltstartruckeln - von venkman - 30.08.2005, 19:45
Stand der Dinge - Kaltstartruckeln - von kleinerSchelm - 30.08.2005, 21:55
Stand der Dinge - Kaltstartruckeln - von mini1 - 01.09.2005, 01:04
Stand der Dinge - Kaltstartruckeln - von CooperDavid - 01.09.2005, 10:19
Stand der Dinge - Kaltstartruckeln - von winterson - 01.09.2005, 10:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand