12.09.2011, 11:52
Fastfoot schrieb:Danke schon mal für Eure Antworten.
Kettenspanner....? ja, könnte ich mal prüfen lassen.
Was mich stutzig macht, ist die Tatsache, dass es nur im untertourigen Bereich auftaucht. Wenn ich stramm hoch beschleunige hört man es nicht.
Ich denke, dass die Kette, falls nicht mehr richtig gespannt oder ausgeleiert, bzw. Spanner etc. defekt, immer rasseln würde, oder ?
Wirklich seltsam......
Ich hoffe echt, dass es nur ein Blech ist.
Lass dich von jenser nicht verunsichern, das ist ein komplett anderer Motor und eine komplett andere Problematik, mit der er sich herumärgert.
Den Kettenspanner der Steuerkette kannst du natürlich überprüfen (lassen), aber es ist beim R50 Motor ein eher untypisches Problem.
Tritt das Rasseln auch im Stand auf, wenn du die Drehzahl langsam steigerst?
Wenn du es nicht schon getan hast, würde ich:
1. Ölstand kontrollieren
2. Die Auspuffhaltegummis überprüfen
3. Mal gegen Kat und Auspufftöpfe klopfen, vielleicht hat sich ja ein Stück der Katalysatorwaben verselbständigt und rasselt vor dem Hauptkat bzw. im Schalldämpfer.
4. Den Riementrieb und Riemenspanner der Nebenaggregate überprüfen (> Lichtmaschine, Klimakompressor, etc.)
Es gibt viele Möglichkeiten für ein Rasseln und die alle per Ferndiagnose auszuschließen ist unmöglich. Daher fang bitte mit dem offensichtlichen an

![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)