19.11.2005, 12:42
@dombi
deinen ansatz (verschleiß) kann man auch in die andere richtung argumentieren. tuning (felgen/reifen, fahrwerke, motor, exterieur, interieur) können ja auch eine wertsteigerung darstellen, die von der leasing bei rückgabe des fahrzeuges nicht berücksichtigt werden -> finanzieller verlust für den leasingnehmer.
mein tipp: mit dem eigenen leasing fachmann sprechen! ich habe bei meinem leasingfahrzeug alles in den brief eintragen lassen und auch geklärt, dass ich das fahrzeug bei leasingende übernehmen kann.
deinen ansatz (verschleiß) kann man auch in die andere richtung argumentieren. tuning (felgen/reifen, fahrwerke, motor, exterieur, interieur) können ja auch eine wertsteigerung darstellen, die von der leasing bei rückgabe des fahrzeuges nicht berücksichtigt werden -> finanzieller verlust für den leasingnehmer.
mein tipp: mit dem eigenen leasing fachmann sprechen! ich habe bei meinem leasingfahrzeug alles in den brief eintragen lassen und auch geklärt, dass ich das fahrzeug bei leasingende übernehmen kann.
