24.11.2005, 19:17
Das größte Problem was ich bei der ganzen Sache sehe: mit Ausnahme der JCW-Bremse ist keine Bremse auf die Verträglichkeit mit dem SerienDSC ausgelegt!!! Nachrüstbremsanlagen müssen meines Wissens nämlich lediglich die Spezifikationen des ABS-Systems erfüllen und somit dessen Funktion bestätigen. Eine eigene spezielle Abstimmung aufs DSC (Balance vorne hinten und Verzögerung an der VA) kann sich kaum einer leisten...
Erkennt das DSC-Regelsystem Abnormalitäten in der Fahrzeugachsenbewegung steuert es gemäß abgelegter Werte aus seinen Tabellen eine Gegenmassnahme. Verändert man die Bremskraft an der VA auf brutal
muss damit gerechnet werden, dass die Eingriffe extremst "unharmonisch" werden können, denn maximaler Bremsdruck bei Serienanlage und bei z.B. ATE variieren doch leicht
Die Physik is da unbestechlich und ich will auch nicht behaupten, dass es nicht funktioniert, aber ich wage zu prognostizieren, dass viele der Bremenfetischisten dann in einer solchen Situation komplett überfordert sein dürften, denn dann zählt unabhängig jedweder Technik ne schnelle Reaktion...
btw: mich würde auch mal interessieren wie die Karosse den Spaß mit so ner Monsterscheibe vorne verkraftet...
Erkennt das DSC-Regelsystem Abnormalitäten in der Fahrzeugachsenbewegung steuert es gemäß abgelegter Werte aus seinen Tabellen eine Gegenmassnahme. Verändert man die Bremskraft an der VA auf brutal


Die Physik is da unbestechlich und ich will auch nicht behaupten, dass es nicht funktioniert, aber ich wage zu prognostizieren, dass viele der Bremenfetischisten dann in einer solchen Situation komplett überfordert sein dürften, denn dann zählt unabhängig jedweder Technik ne schnelle Reaktion...
btw: mich würde auch mal interessieren wie die Karosse den Spaß mit so ner Monsterscheibe vorne verkraftet...