25.08.2010, 23:47
Garlog schrieb:Wenn "MTH" die volle Herstellergarantie samt Kulanz nach der Garantiezeit übernimmt, glaube ich das gerne
Es gibt für MTH eine Garantie auf 24 Monate und 100000 km

Nebenbei gibt es hier im Forum auch MINIs mit über 150000 km und MTH...

Und nicht zu vergessen: Der Leistungszuwachs zwischen einem Cooper und einem Cooper mit MTH durch Kennfeldveränderung ist im Gegensatz zu den Drosselungsmaßnahmen marginal.
Den größten Leistungszuwachs erhält man durch Entfernung der Drosselung. Und wenn du jetzt behauptest, dass das dann nicht dauerfest ist, dann wäre jeder Cooper nicht dauerfest. Soweit ich mich erinnere dürften die Motorschäden an N12B16 Aggregaten nur sehr vereinzelt auftreten.
Beim R50 war es genau das selbe. Der W10B16 als One mit Cooper Leistung war ebenso dauerfest. Die einzige Schwachstelle waren hier vereinzelt die Pleuellagerschalen, welche von minderer Qualität waren.
Also bitte nicht den Teufel an die Wand malen, es gibt schließlich genügend MINI Fahrer u.a. auch hier im Forum, die einen deutlichen Leistungszuwachs durch Entfernung der Drosselung an ihrem Saugmotor erreicht haben, und trotzdem noch nicht liegen geblieben sind

![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||