14.12.2005, 23:10
Hi,
durch diese Reifengrößen-Diskussion ist mir was aufgefallen. Ich darf auf meine 17"-Felgen sowohl 215/45 R17 draufmachen, was eine Flankenhöhe von 96,75mm bringt. Aber ich darf auch 205/40 R17 draufmachen, das wäre dann eine Flankenhöhe von 82mm. Das wäre ein Unterschied von über 14mm. Ist sowas überhaupt erlaubt? 1,4cm finde ich schon viel - womöglich muss ich dann mit anderen Reifen garnicht die Radläufe dremeln, oder?
Gibt es da eine Toleranz?
Es ändert sich dann auch der Abrollumfang, oder?
Was bedeutet das für die Tacho-Anzeige?
mfG lupo
durch diese Reifengrößen-Diskussion ist mir was aufgefallen. Ich darf auf meine 17"-Felgen sowohl 215/45 R17 draufmachen, was eine Flankenhöhe von 96,75mm bringt. Aber ich darf auch 205/40 R17 draufmachen, das wäre dann eine Flankenhöhe von 82mm. Das wäre ein Unterschied von über 14mm. Ist sowas überhaupt erlaubt? 1,4cm finde ich schon viel - womöglich muss ich dann mit anderen Reifen garnicht die Radläufe dremeln, oder?
Gibt es da eine Toleranz?
Es ändert sich dann auch der Abrollumfang, oder?
Was bedeutet das für die Tacho-Anzeige?
mfG lupo
