23.12.2005, 11:52
hmm, ich glaub man muß ihn erstmal live sehen.
Anhand der Bilder kann man zwar schon einiges erkennen, aber so richtig sicher was das werden soll bin ich mir noch nicht.
Front: die Scheinwerfer stehen scheinbar leicht schräg, wohl um die rundere Front etwas aufzunehmen. Daß sie größer sind war ja schon klar. Auf dem Bild aus der Autozeitung sieht´s allerdings recht seltsam aus, irgendwie nach Breitmaufrosch und recht belanglos. Mal schauen was das gibt.
Ob die Haube nach vorne aufgeht: gefallen würde es mit persönlich nicht. Erinnert mich an diverse Flipfront-Umbauten beim Classic *grusel*
Zudem bin ich mir nicht sicher, ob bei dieser Art der relativ enge Motorraum beim MINI vernünftig zugänglich ist. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob das mit dem größeren Kühlergrill paßt. Der müßte dann entweder starr stehen bleiben und die Haube klappt drumrum, oder das ganze klappt mit einer entsprechend auwändigen Konstruktion so weit nach vorne, daß der Grill nicht eingeklemmt wird.
ich vermute eher, daß die Haube nach hinten klappt und die Scheinwerfer stehen bleiben, ähnlich dem alten Alfa GT.
Muß man halt mal abwarten.
Der Innenraum gefällt mir ehrlich gesagt sehr gut. Die schmaleren lackierten Flächen wirken irgendwie edler, da paßt dann vielleich sogar Wurzelholz.
Das einzige was mich stört ist die Radiolösung, was aber inzwischen ne Standardkrankheit bei so ziemlich jeden modernen Auto: vollintegrierte Audiolössungen. Ist ja auch klar, ist wieder ne Möglichkeit zusätzlich Geld zu verdienen.
Schließlich, wird kaum einer mit der Standardlösung zufrieden sein aber mangels Nachrüstmöglichkeit wohl oder übel aus dem Werkszubehör auwählen muß.
Jetzt warte ich eigentlich nur noch auf nen definitiven Produktions- bzw. Auslieferungsstart.
Vor allem will ich wissen, wann der S in den Verkauf kommt. Dummerweise kann das bislang noch kein Verkäufer sagen.
Anhand der Bilder kann man zwar schon einiges erkennen, aber so richtig sicher was das werden soll bin ich mir noch nicht.
Front: die Scheinwerfer stehen scheinbar leicht schräg, wohl um die rundere Front etwas aufzunehmen. Daß sie größer sind war ja schon klar. Auf dem Bild aus der Autozeitung sieht´s allerdings recht seltsam aus, irgendwie nach Breitmaufrosch und recht belanglos. Mal schauen was das gibt.
Ob die Haube nach vorne aufgeht: gefallen würde es mit persönlich nicht. Erinnert mich an diverse Flipfront-Umbauten beim Classic *grusel*
Zudem bin ich mir nicht sicher, ob bei dieser Art der relativ enge Motorraum beim MINI vernünftig zugänglich ist. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob das mit dem größeren Kühlergrill paßt. Der müßte dann entweder starr stehen bleiben und die Haube klappt drumrum, oder das ganze klappt mit einer entsprechend auwändigen Konstruktion so weit nach vorne, daß der Grill nicht eingeklemmt wird.
ich vermute eher, daß die Haube nach hinten klappt und die Scheinwerfer stehen bleiben, ähnlich dem alten Alfa GT.
Muß man halt mal abwarten.
Der Innenraum gefällt mir ehrlich gesagt sehr gut. Die schmaleren lackierten Flächen wirken irgendwie edler, da paßt dann vielleich sogar Wurzelholz.
Das einzige was mich stört ist die Radiolösung, was aber inzwischen ne Standardkrankheit bei so ziemlich jeden modernen Auto: vollintegrierte Audiolössungen. Ist ja auch klar, ist wieder ne Möglichkeit zusätzlich Geld zu verdienen.
Schließlich, wird kaum einer mit der Standardlösung zufrieden sein aber mangels Nachrüstmöglichkeit wohl oder übel aus dem Werkszubehör auwählen muß.
Jetzt warte ich eigentlich nur noch auf nen definitiven Produktions- bzw. Auslieferungsstart.
Vor allem will ich wissen, wann der S in den Verkauf kommt. Dummerweise kann das bislang noch kein Verkäufer sagen.
