29.12.2005, 19:22
@tomm
die stahlflex bringen auf jeden fall einen deutlich besseren druckpunkt. besonders in kombination mit der entsprechenden bremsflüssigkeit (z.b. ATE racing blue). mit ate powerpads & -disks wird die bremse standhafter. 1-2 meter? wer soll das nachweisen? da müßtest du einen test mit der alten bremse machen, umrüsten, scheiben/bremsen einbremsen, test mit der neuen kombi machen. wenn man bedenkt, dass schon ein anderer reifen oder eine andere reifenbreite 1 -2 meter bringen können... schwierig, schwierig.
die jcw hat den vorteil der garantie/gewährleistung ist aber keine deutliche verbesserung zur oben beschriebenen lösung (sattel hat nur einen größern bremskolben, scheibe hat größen durchmesser).
wenn schon investieren, dann mit 1.500,- + X rechnen und brembo, ap, tarox oder mov'it nehmen.
kape becker hat übrigens 'ne menge ahnung von minis und ist verdammt sympathisch. gehört aber auch nicht gerade zu den günstigsten.
die stahlflex bringen auf jeden fall einen deutlich besseren druckpunkt. besonders in kombination mit der entsprechenden bremsflüssigkeit (z.b. ATE racing blue). mit ate powerpads & -disks wird die bremse standhafter. 1-2 meter? wer soll das nachweisen? da müßtest du einen test mit der alten bremse machen, umrüsten, scheiben/bremsen einbremsen, test mit der neuen kombi machen. wenn man bedenkt, dass schon ein anderer reifen oder eine andere reifenbreite 1 -2 meter bringen können... schwierig, schwierig.
die jcw hat den vorteil der garantie/gewährleistung ist aber keine deutliche verbesserung zur oben beschriebenen lösung (sattel hat nur einen größern bremskolben, scheibe hat größen durchmesser).
wenn schon investieren, dann mit 1.500,- + X rechnen und brembo, ap, tarox oder mov'it nehmen.
kape becker hat übrigens 'ne menge ahnung von minis und ist verdammt sympathisch. gehört aber auch nicht gerade zu den günstigsten.
