02.01.2006, 14:53
Wenn der Fühler im Wind hängen würde - dann würde die Gefahr bestehen, dass die Temperatur-Messung durch den Windchill-Effekt verfälscht werden würde.....
Windchill-Effekt ist das was dich denken lässt, es wäre minus 50Grad, obwohl das Thermometer nur minus 10 anzeigt.....
Die Berechnung wird über einen NTC- oder PTC- Widerstand gemacht. Besser gesagt eine Spannung, die an dem Widerstand anliegt, der aufgrund der Temperatur den Widerstand ändert.... Das ganze wird dann auf dem Display aufbereitet angezeigt....
mfG lupo
Windchill-Effekt ist das was dich denken lässt, es wäre minus 50Grad, obwohl das Thermometer nur minus 10 anzeigt.....
Die Berechnung wird über einen NTC- oder PTC- Widerstand gemacht. Besser gesagt eine Spannung, die an dem Widerstand anliegt, der aufgrund der Temperatur den Widerstand ändert.... Das ganze wird dann auf dem Display aufbereitet angezeigt....
mfG lupo

-Team

![[Bild: M5IG7.jpg]](http://www.bilder-hosting.de/img/M5IG7.jpg)
![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)