04.01.2006, 13:33
bigagsl schrieb:@reyke
nun ja, die modernen kunststoffschürzen halten einiges aus und springen nach einem kleinen auffahrunfall gerne wieder in die ursprungsform zurück. dahinter sitzt ein prallblech aus aluminium, welches die stoßenergie absorbieren soll. jedoch wirkt das auch nur begrenzt bis ca. 10km/h. alles was an auffahrgeschwindigkeit darüber hinaus geht, kann problematisch werden. besonders, wenn es auf die fahrzeugecken geht. da ist der MINI nicht weicher oder stabiler, als andere autos. dir hilft nur eins: auto vermessen lassen, denn eine verzogene heckklappe ist kein gutes indiez. siehst du auch wellen oder beulen im dach? das wäre ein weiterer hinweis, dass dein MINI krumm ist. ich drück dir die daumen.
wie äx schon gesagt hat sitzt hinter dem kunststoff ein ernergieabsorbierendes Aluprofil, jetzt kann es sein, dass es sich bei dem unfall so weit verformt hat das euer heckblech in mitleidenschaft gezogen wurde und deshalb die Heckklappe jetzt etwas hervor steht!
Hatte selbst mal den Fall.... da der stoßfänger aus kuststoff ist kann es sein das er sich wieder so weit zurückverformt hat, dass es euch erst garnicht aufgefallen ist! Laßt es auf jeden Fall checken!