14.01.2006, 19:46
EDIT by bigagsl: Dieser Thread wurde von dem Digi-Tec Insolvenz Thread ( http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=21613 ) abgespalten. Auf Basis dieses Posts:
Zitat:
Zitat von mini s 230
Der Name Digi Tec bleibt bestehen, jedoch sind die Jungs von ESR mit Ihrem Motor Management im Hintergrund Mit anderen Worten die Jungs von ESR schrauben und entwickeln jetzt die Motoren
entwickelte sich anschließende Diskussion:
Angesichts gravierender Probleme mit der Abgasüberwachung und kaputtgeklopfter Auslassventile sehe ich den Fortschritt nicht [IMG]../designs/tribe/smile/scratch_head.gif[/IMG]
Moin Moin jetzt lese ich seit 1 Jahr als Gast hier und nun melde ich mich tatsächlich an.
Das Problem mit dem Abregeln bei 200 km/h hatte ich auch, bei dem Programm von Digi-Tec. Das Problem ist das der serienmäßige Drucksensor die Störung verursacht bei mehr als 2200 mbar effektiv. 1000 mbar Atmosphäre + 1200 mbar macht die besagten 2200 mbar . DT löste das Problem mit einem anderen Drucksensor,seit dem läuft der Apparat fast 245 km/h.
Zum Thema Digi-Tec kann ich euch auch was erzählen ich bin mit meinem Mini zufriedener Kunde bei Digi-Tec. Ich kenne die Leute da schon seit Jahren persönlich. Was die meisten nicht wissen ist das es dort einen kleinen Gesellschafterstreit gab und die beiden Gründer und Gesellschafter / Geschäftsführer Woischnik Pollmüller schon im September gegangen sind. Die Insolvenz im Dezember war klar weil Digi Tec seit dem ohne Führung ist. Tobis Ibing ist der Sohn des verliebenden Gesellschafters und der hat so viel Ahnung von Autos, wie ich von der Einsteins Relativitätstheorie. Schade Schade mal sehen was Digi-Tec Gründer auf die Beine stellen. ESR kenne ich nicht aber von denen habe ich auch noch nie was gelesen.
Gruß Peter
Zitat:
Zitat von mini s 230
Der Name Digi Tec bleibt bestehen, jedoch sind die Jungs von ESR mit Ihrem Motor Management im Hintergrund Mit anderen Worten die Jungs von ESR schrauben und entwickeln jetzt die Motoren
entwickelte sich anschließende Diskussion:
Angesichts gravierender Probleme mit der Abgasüberwachung und kaputtgeklopfter Auslassventile sehe ich den Fortschritt nicht [IMG]../designs/tribe/smile/scratch_head.gif[/IMG]
Moin Moin jetzt lese ich seit 1 Jahr als Gast hier und nun melde ich mich tatsächlich an.

Das Problem mit dem Abregeln bei 200 km/h hatte ich auch, bei dem Programm von Digi-Tec. Das Problem ist das der serienmäßige Drucksensor die Störung verursacht bei mehr als 2200 mbar effektiv. 1000 mbar Atmosphäre + 1200 mbar macht die besagten 2200 mbar . DT löste das Problem mit einem anderen Drucksensor,seit dem läuft der Apparat fast 245 km/h.

Zum Thema Digi-Tec kann ich euch auch was erzählen ich bin mit meinem Mini zufriedener Kunde bei Digi-Tec. Ich kenne die Leute da schon seit Jahren persönlich. Was die meisten nicht wissen ist das es dort einen kleinen Gesellschafterstreit gab und die beiden Gründer und Gesellschafter / Geschäftsführer Woischnik Pollmüller schon im September gegangen sind. Die Insolvenz im Dezember war klar weil Digi Tec seit dem ohne Führung ist. Tobis Ibing ist der Sohn des verliebenden Gesellschafters und der hat so viel Ahnung von Autos, wie ich von der Einsteins Relativitätstheorie. Schade Schade mal sehen was Digi-Tec Gründer auf die Beine stellen. ESR kenne ich nicht aber von denen habe ich auch noch nie was gelesen.
Gruß Peter