17.01.2006, 12:44
Einstein1970 schrieb:

1. Die Nasa war nie auf dem Mond, also denen traue ich es nicht zu ....
2. Das was ich beschrieben habe, frickelt Dir jeder Elektroniker in weniger als 1 Stunde als Prototyp zusammen
3. Wenn der Sensor mechanisch am Anschlag ist, dann kann es elektrisch (durch Widerstände) auch nicht wirklich gelöst werden, oder?
4. Eine Anpassung der Kennfelder hätte einen ähnlichen Effekt, nur sind in diesen Kennfeldern deutlich mehr Parameter berücksichtigt und hinterlegt. Nicht das Ändern selbst wäre hier das Problem, sondern die richtigen Werte an die richtige Stelle zu bringen.
5. In der Theorie ist alles Einfach, in der Praxis sieht alles anders aus, und da ich nicht aus der Kfz. Branche komme kann ich mit meinen Aussagen durchaus daneben liegen

Prost

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de