24.01.2006, 17:01
Bei mir ist es fast noch besser: In einem anderen Thread hab ich ja schon geschrieben, dass bei mir Türen und Fenster von alleine geöffnet haben - nun war ich bei BMW und es wurden die A-Säulenstecker neu gefettet und das Drehfallenschloss Fahrertür getauscht.
Heute will ich nun in meinen MINI und muss feststellen, dass nach normalem Aufschließen (beide Schlösser haben geöffnet) sich beide Türgriffe wie im abgeschlossenen Zustand verhalten, sprich die Türen nicht öffnen. Und das bei einem gerade eingebauten Schloss
Da scheint BMW bzw. der Hersteller des Schlosses: Bosch wirklich Meisterarbeit zu leisten
Heute will ich nun in meinen MINI und muss feststellen, dass nach normalem Aufschließen (beide Schlösser haben geöffnet) sich beide Türgriffe wie im abgeschlossenen Zustand verhalten, sprich die Türen nicht öffnen. Und das bei einem gerade eingebauten Schloss


MINI = max v²/r
![[Bild: MINIbanner.gif]](http://home.wtnet.de/~hheusinger/pub/MINIbanner.gif)
MINI One, XXX PS, Raid HP mit Frischluftzufuhr und Verbindung zum Innenraum, TeamDynamics auf 205/40/R17, Silver Bonnets,...