26.06.2006, 22:11
der preis des jcw fahrwerks inkl. federn ist sicher nich teurer,oder wenn nur gering, als der preis eines gewindefahrwerks eines "renommierten" herstellers (kw,h&r,bilstein etc.) eventuell sogar günstiger. beim s liegt das ganze so ca. bei 800,- teilepreis,bei manchen sollen die hinteren querlenker erneuert werden,dadruch kostet es dann so 950,-
beim one und cooper passt es nich in jedem falle,und eventuell müssen noch stabilsiatoren nachgerüstet werden
das jcw fahrwerk ist fahrdynamisch sicher eine gute wahl, wer es allerdings extrem tief haben will,oder das fahrwerk individuell einstellen möchte,ist mit nem gewindefahrwerk besser bedient
wobei die schraubgewinde auch einer gewissen wartung bedürfen, wenn sie nie verstellt werden kann die witterung auch da ihren einfluss hiterlassen (rost)

beim one und cooper passt es nich in jedem falle,und eventuell müssen noch stabilsiatoren nachgerüstet werden

das jcw fahrwerk ist fahrdynamisch sicher eine gute wahl, wer es allerdings extrem tief haben will,oder das fahrwerk individuell einstellen möchte,ist mit nem gewindefahrwerk besser bedient

wobei die schraubgewinde auch einer gewissen wartung bedürfen, wenn sie nie verstellt werden kann die witterung auch da ihren einfluss hiterlassen (rost)
