09.06.2006, 10:28
sorry scubafat, ich weiß ja nicht welches training ihr gemacht habt. aber die regulären fahrsichertheitstrainingseminare (ich hab zwei gemacht mein kumpel cclsc sogar schon 4) laufen geordnet ab. ich hab noch keine derartigen schäden erleben können
ich denke da hat wohl der ein oder andere held,weil er nicht mit dem eigenen auto unterwegs war, n bischen seine grenzen ausgelotet.
um denen die noch nie ein fahrsicherheitstraining gemacht haben die angst zu nehmen: macht es, auch mit dem eigenen wagen! die regulären fahrsicherheitszentren haben gleitbeläge, die strecken werden gewässert!
die fahrinstruktoren weisen euch genau an wie schnell die einzelnen übungen maximal gefahren werden können, bzw. man tastet sich langsam an den schwierigkeitsgrad an.
vieleicht sollte man unterscheiden zwischen "fahrertraining" und "fahrsicherheitstraining"
eine runde auf der schleife oder ein fahrertraining verschleisst sicher mehr material als ein fahrsicherheitstraining.
macht et, et lohnt sich
gruss
benito

ich denke da hat wohl der ein oder andere held,weil er nicht mit dem eigenen auto unterwegs war, n bischen seine grenzen ausgelotet.
um denen die noch nie ein fahrsicherheitstraining gemacht haben die angst zu nehmen: macht es, auch mit dem eigenen wagen! die regulären fahrsicherheitszentren haben gleitbeläge, die strecken werden gewässert!
die fahrinstruktoren weisen euch genau an wie schnell die einzelnen übungen maximal gefahren werden können, bzw. man tastet sich langsam an den schwierigkeitsgrad an.

vieleicht sollte man unterscheiden zwischen "fahrertraining" und "fahrsicherheitstraining"

eine runde auf der schleife oder ein fahrertraining verschleisst sicher mehr material als ein fahrsicherheitstraining.
macht et, et lohnt sich

gruss
benito