26.06.2006, 12:28
ich hab in mein S Cabrio vor kurzem ein Works-FW eingebaut (obwohls fürs Cabrio nicht freigegeben ist).
Bin noch nicht viel gefahren, im Normalbetrieb aber genauso komfortabel, wie das Originalfahrwerk, beim schnelleren Fahren aber straffer, da progressiv. Also genau das, was ich wollte.
Man muss allerdings auch dazusagen, dass das S Cabrio angeblich "nur" das SPFW und nicht das SPFW+ original eingebaut hat.
die Tieferlegung hält sich bisher in Grenzen, gleich nach dem Einbau waren es vo und hi ca. 0,5 cm. Da ich aber davon ausgehe, dass sich das originalFW nach 28000 auch schon etwas gesetzt hat, wird sich auch das Works-FW noch ein wenig setzen. Mit 1,5 cm tiefer könnte also im Endeffekt hinkommen.
ja, die Federn beim Works-FW sind rot und auf den schwarzen Dämpfern pickt ein Works-Pickerl drauf.
Bin noch nicht viel gefahren, im Normalbetrieb aber genauso komfortabel, wie das Originalfahrwerk, beim schnelleren Fahren aber straffer, da progressiv. Also genau das, was ich wollte.
Man muss allerdings auch dazusagen, dass das S Cabrio angeblich "nur" das SPFW und nicht das SPFW+ original eingebaut hat.
die Tieferlegung hält sich bisher in Grenzen, gleich nach dem Einbau waren es vo und hi ca. 0,5 cm. Da ich aber davon ausgehe, dass sich das originalFW nach 28000 auch schon etwas gesetzt hat, wird sich auch das Works-FW noch ein wenig setzen. Mit 1,5 cm tiefer könnte also im Endeffekt hinkommen.
ja, die Federn beim Works-FW sind rot und auf den schwarzen Dämpfern pickt ein Works-Pickerl drauf.