21.06.2006, 23:09
ich hab bei meiner versicherung zum spass man den works ausrechnen lassen. fahranfänger, vollkasko etc. n S 980 und der works ca 1200
(vom cooper zum S warens nur 50 euro) die meisten versicherungen schauen dabei nicht auf die leistung sondern auf den wert des fahrzeugs
macht schon einiges aus.
Mein S war ein dienstwagen aus münchen. wenn du so einen findest ist es perfekt. 9 monate alt, 6800km und 5000 euro unter neupreis. keinerlei gebrauchsspuren. also so jahres bzw vorführwagen sind schon was feines.
ich würd mir eher keinen works kaufen. bei dem was man so über die zylinderköpfe hört die kaputt gehen...
wenn du schon hitec ansprichst kann man für das geld was sonst ein works tuning kostet schon einiges machen. bei r53 ist glaub auch noch luft nach oben ohne die preise des works tunings zu überschreiten.
der vorteil beim works wäre halt die garantie. aber wenn nach 2 (bzw. 3 jahren mit euro-plus garantie) was kaputt geht zahlt es dir auch keiner mehr.
greetz Patrick
(vom cooper zum S warens nur 50 euro) die meisten versicherungen schauen dabei nicht auf die leistung sondern auf den wert des fahrzeugs
macht schon einiges aus.
Mein S war ein dienstwagen aus münchen. wenn du so einen findest ist es perfekt. 9 monate alt, 6800km und 5000 euro unter neupreis. keinerlei gebrauchsspuren. also so jahres bzw vorführwagen sind schon was feines.
ich würd mir eher keinen works kaufen. bei dem was man so über die zylinderköpfe hört die kaputt gehen...
wenn du schon hitec ansprichst kann man für das geld was sonst ein works tuning kostet schon einiges machen. bei r53 ist glaub auch noch luft nach oben ohne die preise des works tunings zu überschreiten.
der vorteil beim works wäre halt die garantie. aber wenn nach 2 (bzw. 3 jahren mit euro-plus garantie) was kaputt geht zahlt es dir auch keiner mehr.
greetz Patrick