06.09.2006, 18:35
minti schrieb:Dann muss die Luft im vorderen Teil immer noch eine rasante Kurve von ca. 90° hinlegen um durch die Lamellen zu huschen.![]()
und mein Blech bringt doch was:
1.) es ist aus Alu und rostet nicht in den Schweißnähten wie das originale ALTA Blech
2.) mein Blech macht keine Dellen in die Motorhaube wie das originale ALTA
(bei der weichen originalen MiniMotoraufhängung)
ich könnt mir aber vorstellen dass da ein gewisser staudruck im "llk-raum" entsteht und meine idee doch was bringt weil irgendwo hin muss die luft ja und zur hutze raus kannse ja nich mehr und gegen das "am llk vorbei" ist ja der schaumstoff da. mit den 9ograd haste schon recht aber dadurch, dass der luftstrom nich so sehr an der kante gebrochen wird gibts weniger verwirbelungen und somit is die chance etwas höher, dass mehr luft in den vorderen reihen ankommt.
p.s.: ich hab ich nich behauptet, dass dein blech nichts taugt; im gegentum! meine idee funktioniert ja nur mit deiner wegen den lamellen die die luft in verschieden reihen des llk drücken - sonst geht ja ALLE luft in die letzten reihen!