Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Vom LED zum Computerthread - Österreich baut Carpcs ;-)
#2

So, dann toben wir uns mal in Sachen CarPC aus Smile

Nein, gewerbe hab ich keines angemeldet. Das ganze fing vor etwa 4 jahren bei mir an.. erste versuche mit zerlegten Notebooks waren aber eher doch eine unzufriedene lösung. Also machte ich mich auf die suche nach kleinen boards mit entsprechend leistung. die VIA Epia serie gibts ja noch nicht all zu lang. Waren schw... teuer am anfang. Mittlerweile werdens einem "nachgeschmissen"
Für mich sind die boards einfach am idealsten.
1.) aufbau der platine (versiegelt somit sind drastischen temp. unterschiede mit kondenswasser auch kein problem!)
2.) sämtliche hardware onboard
3.) onboard CPU (hab jetzt meinen 1GHz fast 1,5 jahre laufen, dazu noch 512MB und hatte noch nie probleme!!! Navi,mp3 mit Visu kein Problem!)
4.) und gaaaaanz wichtig! Der Stromverbrauch! Mein PC verbraucht im normalmodus (mp3 hören) sage und schreibe knapp 30W!!!!!!
Darum rate ich fast jedem ab ein Intel System zu verwenden weil es erstens extrem viel leistung braucht und demenstrechend hitze entwickelt die gekühlt werden will! Noch dazu kommt die Laufzeit am Stand.
Nachdem ich den CarPC im VW Golf 5 eingebaut hatte, machten wir einen Test wie lange die batterie durchhält! Wohlgemerkt, benziner mit einer 72Ah Batterie! Mini hat soweit ich weiß um die 40Ah! Das ganze System lief ca. 8Std durchgehend ohne Probleme. Darüberhinaus kommt das netzteil das ich verwende. Dieses schaltet ab einer gewissen unterschreitung der Spannung ab bzw. gibt dem PC den Befehl zum Shutdown.

Für die unterbringung des PC's. Da mach ich mir die wenigsten sorgen! Hab mittlerweile PCs in noch so kleine gehäuse gebastelt! Smile
Wie gesagt, ich will einfach nicht mehr den Kabelsalat quer durchs auto. Ausserdem sind störgeräusche bzw. verluste der Audio/Soundkarte am Board schon vorprogrammiert. Egal wo du den "Massepunkt" wählst, bedingt durch das Netzteil vom PC hast du immer einen frequenzbereich der sich mit der Lichtmaschine kreuzt!
Hatte sogar schon mal das phänomen das sich der PC die Masse vom Audio Klinkenchinch kabel vom Radio geholt hat! Was glaubst wie ich da 'gschaut hab als ich das Massekabel vom PC in der hand hielt und das ding läuft munter weiter! Big Grin

Display:
Das ist mitunter das schwerste Thema beim Einbau im Mini!
Da ich mittlerweile doch schon geschult bin in Sachen Glasfaserspachtelei , wollte ich mir das dennoch im Mini nicht antun. Ausserdem hatte ich wiederrum probleme wegen der Position im Mini!
Wohin mit dem Schalterpanel, was tun mit der Klima usw... Und das man da noch einen guten Blinkwinkel zum TFT hat ist fraglich.
Schlussendlich kam ich zu der entscheidung ein ausfahrbares Display mit DIN Schacht Norm zu kaufen. Ist zwar etwas teuerer, aber was tut man nicht alles für unseren kleinen Wink
Somit ist der einbau "deppeneinfach" und die Bedienung genial, da man den Ganghebel als Auflage nehmen kann!

Weiters erspare ich mir einige Meter kabel... ganz zu schweigen vom aufwand sämtliche verkleidungen zu demontieren..!

ich möcht deine Kenntnisse in Sachen WaKü sicher nicht in frage stellen! Aber, überleg dir die verwendung einer WaKü in einem auto nochmal gut!!! Ein guter Papst Lüfter reicht hierfür allemal!

jösas, ich schreib und schreib... naja, ich werd mal eine rauchpause einlegen und die sonnenstrahlen geniessen Sonne

übrigens, das war mein letztes Eigenbaugehäuse!
[Bild: Seitenansicht2.jpg]

[Bild: Top.jpg]


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand