20.03.2006, 14:24
display im dinschacht ist meiner meinung nach auch nicht das wahre, denn da werden teile des mitteltachos verdeckt - auch nicht das wahre :-\
klar reicht auch ein papst lüfter. es reichen auch 90ps im mini. und ne domstrebe ist doch auch nicht wirklich nötig
es geht hier nicht wirklich darum, ob man es wirklich braucht
soweit ich weiss hat noch niemand einen wassergekühlten rechner in einem auto verbaut, was die sache für mich noch interessanter macht.
hast du dir gedanken über die unterbringung und die art der festplatte gemacht? ich hab mir jetzt mal eine 2,5" notebook festplatte über ebay geschossen die ich vertikal einbauen möchte. irgendwie red ich mir ein, dass notebookfestplatten doch mehr aushalten müssten.. der praxistest wird's zeigen
bezüglich störgeräusche usw: minihazza hat seinen carpc im kofferraum und ich hab bei ihm jetzt keine nennenswerten störgeräusche etcpp ausmachen können. klar kommt es auch darauf an, bei welchem auto das ist - von auto zu auto kann das sehr variieren... aber versuch macht kluch
dein selbstbaugehäuse schaut gut aus. hab leider keine bilder von meinem aktuellen rechner.... aber hier ein paar von meinem alten:
war ein amd athlon 1200@1600 mit vcoremod, selbstbaukühler auf der nb
![[Bild: cpunbvoltagedetail.jpg]](http://mitglied.lycos.de/mnaumer/wakue.neu/cpunbvoltagedetail.jpg)
dvd und brenner mit stealthmod, die großen lüfter sind 24v@12v lüfter, lautlos. die 120mm lüfter können bei bedarf zugeschalten werden (der radi würde eigentlich auch passiv ausreichen
)
![[Bild: frontradi.jpg]](http://mitglied.lycos.de/mnaumer/wakue.neu/frontradi.jpg)
pc komplett wassergekühlt - incl netzteil. war damals eins der ersten wassergekühlten, noch bevor man die wie heute ganz normal im shop kaufen konnte...
![[Bild: uebersicht.jpg]](http://mitglied.lycos.de/mnaumer/wakue.neu/uebersicht.jpg)
und hier noch mal mit fenster:
![[Bild: seitemitfenster.jpg]](http://mitglied.lycos.de/mnaumer/wakue.neu/seitemitfenster.jpg)
gruß
markus
klar reicht auch ein papst lüfter. es reichen auch 90ps im mini. und ne domstrebe ist doch auch nicht wirklich nötig


hast du dir gedanken über die unterbringung und die art der festplatte gemacht? ich hab mir jetzt mal eine 2,5" notebook festplatte über ebay geschossen die ich vertikal einbauen möchte. irgendwie red ich mir ein, dass notebookfestplatten doch mehr aushalten müssten.. der praxistest wird's zeigen

bezüglich störgeräusche usw: minihazza hat seinen carpc im kofferraum und ich hab bei ihm jetzt keine nennenswerten störgeräusche etcpp ausmachen können. klar kommt es auch darauf an, bei welchem auto das ist - von auto zu auto kann das sehr variieren... aber versuch macht kluch

dein selbstbaugehäuse schaut gut aus. hab leider keine bilder von meinem aktuellen rechner.... aber hier ein paar von meinem alten:
war ein amd athlon 1200@1600 mit vcoremod, selbstbaukühler auf der nb
![[Bild: cpunbvoltagedetail.jpg]](http://mitglied.lycos.de/mnaumer/wakue.neu/cpunbvoltagedetail.jpg)
dvd und brenner mit stealthmod, die großen lüfter sind 24v@12v lüfter, lautlos. die 120mm lüfter können bei bedarf zugeschalten werden (der radi würde eigentlich auch passiv ausreichen

![[Bild: frontradi.jpg]](http://mitglied.lycos.de/mnaumer/wakue.neu/frontradi.jpg)
pc komplett wassergekühlt - incl netzteil. war damals eins der ersten wassergekühlten, noch bevor man die wie heute ganz normal im shop kaufen konnte...
![[Bild: uebersicht.jpg]](http://mitglied.lycos.de/mnaumer/wakue.neu/uebersicht.jpg)
und hier noch mal mit fenster:
![[Bild: seitemitfenster.jpg]](http://mitglied.lycos.de/mnaumer/wakue.neu/seitemitfenster.jpg)
gruß
markus