18.07.2006, 07:59
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... 
Nachdem ich ja nun seit einigen Wochen immer mehr Daten vom PC auf den Mac transferiere und auch meine iTunes Bibliothek ist nun komplett "umgezogen". Ich steh nun vor dem "Problem", dass ich meinen iPod künftig nur noch mit dem Mac verbinden möchte. Ich schätze mal, dass der dann beim ersten Kontakt mit dem Mac erstmal neu formatiert wird. Damit wäre dann auch die ice-link Software verschwunden, oder?
Meine Frage ist nun: wie bekomme ich den iPod unter Mac wieder so hin, dass er mit dem ice-link funktioniert? Es wäre sehr ärgerlich, wenn das dann nicht klappen würde, deshalb scheue ich davor noch etwas zurück...
Brauchts ne andere Software? Wenn ja, welche?

Nachdem ich ja nun seit einigen Wochen immer mehr Daten vom PC auf den Mac transferiere und auch meine iTunes Bibliothek ist nun komplett "umgezogen". Ich steh nun vor dem "Problem", dass ich meinen iPod künftig nur noch mit dem Mac verbinden möchte. Ich schätze mal, dass der dann beim ersten Kontakt mit dem Mac erstmal neu formatiert wird. Damit wäre dann auch die ice-link Software verschwunden, oder?
Meine Frage ist nun: wie bekomme ich den iPod unter Mac wieder so hin, dass er mit dem ice-link funktioniert? Es wäre sehr ärgerlich, wenn das dann nicht klappen würde, deshalb scheue ich davor noch etwas zurück...

Brauchts ne andere Software? Wenn ja, welche?