24.03.2006, 18:19
Olli schrieb:Hi Patrice,
die Aussage ist ja der Knaller. Davon leben wir. So ein Knallkopp. Zur Sache: Bei mir haben sie die Lager (verhältnismäßig) anstandslos gewechselt. Natürlich erst nach Rücksprache mit München.
Die sagten eben, sie können nicht von sich aus wechseln, denn wenn MUC dann "nein" sagt, muss die Teile das Autohaus zahlen. Bei mir haben sie zunächst die Domlager und dann noch die Längslenkerlager getauscht. Letztere sind offensichtlich hoch belastet und auch von BMW's her bekannte Polterverursacher, wenn sie ausgeschlagen sind (das dauert aber in der Regel einige km).
Egal, die ersten km war Ruhe, mittlerweile ist es schon wieder recht laut. Ich erhoffe mir also von den Non-Runflats etwas mehr. Versuch's einfach, falls Du sie gewechselt bekommst, hast Du wieder ein wenig Ruhe mit einem potentiellen Verschleißteil, die Polterei wird dadurch wahrscheinlich nicht viel weniger.
Zur Dichtung: damit habe ich bislang keine Probleme (07/2003). Meiner ist einer der "Trockenen", wie mir Axel von HITEC beim Umbau mal staunend berichtete. Habe ich wohl Glück gehabt.
Gruß und viel Erfolg, bleib hartnäckig. Bei mir hat's gewirkt.
Olli
jetzt haben wir den salat, so eine sch....
naja ich berichte euch morgen, hole die gurke jetzt erstmal ab.