Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Thema Sprit und Tuning
#3

bengel schrieb:...Erkennt der Klopfsensor im Mini überhaupt den V-Power? Beim TT-R erkennt dieser ab Werk nämlich nur bis zu 98 Oktan - alles was drüber ist, ist ihm egal....
bengel
Der Klopfsensor "erkennt" nicht die Oktanzahl des Benzins, sondern schlägt nur Alarm, wenn Klopfen auftritt. Sobald es passiert, wird der Zündwinkel gen spät verstellt. Ganz langsam (siehe Adaptionsspeicher) wird der Zündwinkel wieder in Richtung des ursprünglichen Winkels verstellt, bis wieder Klopfen auftritt. Dann beginnt das Spiel wieder von vorne. Mit dieser Regelung kann man den Motor nahe der Klopfgrenze betreiben, ohne dass wirklich schädliches Klopfen auftritt.
Ob nun 100 Oktan einen Vorteil gegenüber 98 Oktan bringt, hängt davon ab, ob die Verbrennung bei maximaler Frühzündung bei 98 Oktan überhaupt zum Klopfen kommt. Das hängt von vielen Faktoren wie Tuning, Belastung, Luft- und Motortemperatur usw. ab. Falls ja, dann ist es fraglich, ob der größere Zündwinkel bei 100 Oktan überhaupt eine spürbare Mehrleistung bringt. Meine Meinung ist, dass 100 Oktan in Bezug auf die Leistung keine merkliche Steigerung bringen, durch die zusätzlichen Additive eventuell aber den Verschleiss mindern können.

Mini Cooper S R56 Lightning Blue / Sitze und Colour Line in Pacific Blue
MCS Austrian Chilli Lol + (Boost + HiFi) Leier + Sitzheizung Sonne + (Sperrdiff + Sportbutton + Sportfahrwerk) Motoring + JCW-Topf Heul doch !! = Top
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Thema Sprit und Tuning - von bengel - 07.09.2005, 11:07
Thema Sprit und Tuning - von bigagsl - 07.09.2005, 12:00
Thema Sprit und Tuning - von hainmar - 10.09.2005, 08:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand