10.04.2006, 20:36
Fußmatten sind ja nix anderes als ein Stück Teppichboden.
Also erstmal ausklopfen, eingetrockneten "normalen" Schmutz (also kein Fett oder so) mit einer Bürste abbürsten. Dann mit einem Staubsauger absaugen. Idealerweise mit einer Motorbürste.
Wenn Du das Zeug wirklich mal reinigen möchtest, kannst Du im Handel Teppichschaum kaufen. Der wird aufgesprüht, trocknen gelassen, und dann abgesaugt.
Das Instrumentenbrett und rund um sämtliche Bedienelemente befreie ich mittels dieser Swiffer-Staubwedel vom Staub. Was besseres hab ich noch nicht gefunden. Sollte mal eine feuchte Reinigung nötig sein, bin ich äußerst vorsichtig, was Reinigungsmittel angeht. Viele machen halt doch Streifen, bzw. lassen den Kunststoff glänzen.
Also erstmal ausklopfen, eingetrockneten "normalen" Schmutz (also kein Fett oder so) mit einer Bürste abbürsten. Dann mit einem Staubsauger absaugen. Idealerweise mit einer Motorbürste.
Wenn Du das Zeug wirklich mal reinigen möchtest, kannst Du im Handel Teppichschaum kaufen. Der wird aufgesprüht, trocknen gelassen, und dann abgesaugt.
Das Instrumentenbrett und rund um sämtliche Bedienelemente befreie ich mittels dieser Swiffer-Staubwedel vom Staub. Was besseres hab ich noch nicht gefunden. Sollte mal eine feuchte Reinigung nötig sein, bin ich äußerst vorsichtig, was Reinigungsmittel angeht. Viele machen halt doch Streifen, bzw. lassen den Kunststoff glänzen.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl