11.05.2006, 11:00
minti schrieb:Die Ladelufttemperatur wechselt wirklich sehr schnell. Die Motorelektronik mißt die Temperatur in der Ansaugbrücke. Dort sitzt ein Fühler (NTC) direkt im Luftstrom. Die Thermofühler von Öltemperatur und Wassertemperatur-Zusatzinstrumenten sind immer zusätzlich in einem Gewindebolzen/Schraube aus Messing vergossen. Diese messen eher träge, da sich der ganze Bolzen der Temperatur annehmen muss und ausserdem wird eher die Temperatur des umgebenen Materials in dem der Bolzen verschraubt ist gemessen.
das heisst ich müsste nen passenden fühler finden und dann an die uhr von fk ran basteln

hat jemand ne ahnung welche art von fühler das bei der öl- und wassertemp ist bzw, was die temp.-anzeige von fk braucht? auch ein NTC? PTC? PT100?
![[Bild: sigpic2860.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic2860.gif)