11.05.2006, 17:32
Der Vorteil der G88 ist der, das im Rennbetrieb die Hitze besser über die Rillen abgeleitet wird und die Rillen weniger Material kosten als die Löcher. Somit steht mehr Metallmasse zur Verfügung was Wärme aufnehmen kann...
Die G88 ist ohne Probleme Norschleifentauglich, die SportJapan wohl auch, aber halt nicht zu 110% sonder nur zu 100%
Löcher neigen auserdem gelegentlich auszureißen, was je nach Schweregrad, zum Scheibenschaden führen kann. Wärmebehandlung sowie eingießen der Löcher, im Gegensatz zum Einbohren, kann dieses Risiko reduzieren.
Aber mir ist kein Fall bekannt, wo eine Scheibe versagt hätte (siehe auch Brembo GT, etc. etc.) Kleine Risse sind "normal"...
Die G88 ist ohne Probleme Norschleifentauglich, die SportJapan wohl auch, aber halt nicht zu 110% sonder nur zu 100%

Löcher neigen auserdem gelegentlich auszureißen, was je nach Schweregrad, zum Scheibenschaden führen kann. Wärmebehandlung sowie eingießen der Löcher, im Gegensatz zum Einbohren, kann dieses Risiko reduzieren.
Aber mir ist kein Fall bekannt, wo eine Scheibe versagt hätte (siehe auch Brembo GT, etc. etc.) Kleine Risse sind "normal"...