Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

ABE / EINTRAGUNG von LM Rädern bei über 125 kw..
#3

bigagsl schrieb:@touchs
hmm... jetzt steht in meinem schein serienmäßig 154kw. weißt du wie dann die thematik aussieht? lindi sprach das thema mal mit folgender aussage an: wenn ein bauteil für ein kfz eine ABE erhält, die produktpalette aber noch motormäßig ausgebaut wird (wie bei uns: 120kw -> 125kw und obendrein 147kw & 154kw) sollte ohne größere probleme die ABE erweitert werden können oder gilt dann automatisch auch für diese leistungsstufen. Head Scratch Mr. Orange


.dacht ich mir, dass du dich meldest: Pfeiff

Grundsätzlich gilt zunächst die Aussage im Gutachten der Felge und ist verbindlich.

Normalerweise läuft das genauso wie z.B. bei den Reifen: Im Schein steht 84 Traglast, die Bridgestone RE050A gibt aber in der "preiswerterern" Variante mit 83 Index:

Der Hersteller bescheinigt die Zulässigkeit auf dem S, die Bescheinigung dient als Grundlage / Anlage zur Eintragung.

Ich habe diesbezüglich mal bei z.B. ATS angefragt. So was geht prinzipiell auch bei Felgen...

Bei TD dürfte das etwas schwieriger werden:

Der ganze deutsche Rimstock Vertrieb besteht aus einem Geschäfts-führer und Herrn Valdez.. Head Scratch

Um hier nicht (wie es manche gerne machen) mit Spekulationen anzufangen wäre es hilfreich eine schriftliche Anfrage an den TÜV SÜD in München zu richten. Dort sitzt der zuständige Herr der seitens des TÜVs Deutsch-landweit für die freigabe von LM Rädern zuständig ist..

Eine verbindliche Aussage wäre für alle hilfreich..
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand