18.05.2006, 23:42
herbie_79 schrieb:Falsch!!! Das müsste der BMW Händler über, soviel ich weiß war es bei mir, Teilegarantie abrechnen.
Hört sich allerdings komisch an dass die Dichtung des Ölfilters angeblich nicht gewechselt wurde?
Folgendes...
Der Ölverlust machte sich nach ca zwei Wochen nach der Inspektion bemerkbar. An der rechten Seite der Vorderachse, allerdings in so geringem Maße, dass der Ölverlust noch nicht angezeigt wurde.
Vorher war nie etwas ölig gewesen, nicht einmal ansatzweise. Konnte das gut kontrollieren, da der Kleine öfters mal wg. Felgen, Auspuff, Fahrwerk auf der Bühne war und ich jedes Mal kurz kontrolliert habe, ob alles in Ordnung ist.
Mein Serviceberater von BMW sagte mit, er wüsste nicht genau wo das Öl herkommt, auch nicht nach einer Diagnoseuntersuchung. Daher vermutet er, die Dichtung zwischen Ölfilter und Ölkühler sei defekt. Da es aber nur eine Vermutung ist, werden sie sicherheitshalber die ganze Einheit ( also Ölkühler, Ölfilter etc ) tauschen.
Als ich ihm sagte, dass der Ölverlust erst nach der Inspektion (mit Ölwechsel) auftrat und ich ihn fragte, ob die Dichtung, von welcher er sprach ( zwischen Ölkühler und Ölfilter ) bei der Inspektion nicht auch zusammen mit dem Ölfilter gewechselt worden ist, verneinte er dies. Seinen Angaben zufolge wurde diese Dichtung nicht erneuert und sei auch während der Inspektion nicht bewegt/verändert worden.
Kann das so sein???