Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorschaden getunter CooperS durch falschen Sprit?
#3

[MkM]Ghost schrieb:FALSCH
gefährliches halbwissen Wink

Sorry, aber dass is jetzt ne Unterstellung, denn über mein (Halb-)Wissen hast du überhaupt keine Ahnung.Winke 02
Hab schon des öftern grade bei dieen Themen (Chiptuning) meine Kompetenz bewiesen. Wenn die Herrn Chiptuner ihr Geschäft richtig machen, dann tragen sie solchen Punkten Rechnung.

Bei der KR gibt es viele Parameter, die den Zündwinkel regeln. einer davon ist z.B. der maximale Rückziehwinkel und der sollte auch nicht reduziert werden, sondern eher vergrößert. In welchen Schritten und bei welcher Klopfintensität dieser erreicht wird hängt von der Applikation ab.
Der Nachteil von großen Rückziehwinkeln ist natürlich die, dass die Verbrennung dann in den Auspufftrakt erfolgt und somit die Bauteile (z.B. Auslaßventile) stark belastet.

Aber bei den erwähnten Ansauglufttemperaturen müßte die innere Kühlung auch bei niedriegeren Oktanwerten ausreichen.

Abner wie gesagt ist alles nur SpekulationHead Scratch

Wäre sein kleiner länger in der KR gefahren, wäre der auch nicht so gut gegangen, den 10-15°KW Rückziehwinkel und die sind minimum drin hätte er Leistungsmäßig auf alle Fälle gemerkt

@whity, schick mir mal ein Bild von deinem Kolben, kenn da ein paar Gurus (Pathologen) vielleicht können die was sagen.

Sonne "It's never too dark to be cool"Sonne
[Bild: sig4.jpg]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand