21.05.2006, 21:12
uwe_sternlitz schrieb:haben beim wechseln bei mir auch nix erneuert. nicht notwendig.
allerdings nochmal was zu dem buch: alle die, die das hier so schlecht reden sollen doch mal bitte ohne buch es so viel besser machen. ich hab oft den anschein, dass hier alle die megaschrauber sind und das buch gar nicht nötig haben. warum habt ihr es euch dann überhaupt gekauft? klar, die abbildungen sind nicht die besten und sicherlich gibt es hier und da verbesserungsmöglichkeiten. aber diese generelle forumsmeinung find ich nicht gerade fair dem buch gegenüber...
gruß
markus
recht hat er, nicht das beste buch aber ohne wär man doch oft aufgeschmissen...
zu den klammern nochmal: meine schrauber ham gemeint, die klammern wären bei original-bremsklötzen sogar dabei. und das deshalb weil die mal brechen KÖNNTEN wenn sie zu alt sind un dann sieht auch der fahrer alt aus.
generell: mit bremsen-basteleien usw. wär´ ich vorsichtig beim schrauben. jeder wie er kann. mittlerweile hab ich´s auch schon gemacht. ist eigentlich simpel aber immernoch gibts genügend spielraum für fehler die man machen kann. wer keine ahnung hat, sollte ehrlich zu sich selbst sein und die finger weg lassen!
z.b. auch wenn wegen fehlern ein unfall passiert und dadurch jemand verletzt oder sogar getötet wird sieht man von der versicherung keinen cent und es is bestimmt nicht lustich bis an sein lebensende für nenquerschnittsgelähmten zu zahlen oder ein kleines kind auf´m gewissen zu haben!!!!! vieleicht isses schwarzmalerei aber manche scheinen das zu vergessen!