25.05.2006, 10:27
Moin Moin,
jetzt bitte nicht schlagen, aber es gab/gibt einen Trick bzw. Notlösung um den Fensterheber kurzfristig (aber ohne dauerhaften Erfolg) wieder in Gang zu bekommen, um z.B. bis zum Werkstatt-Termin keine weiteren Einschränkungen bei der Türöffnung zu haben.
Jeder der schon mal einen oder mehrere
Fensterheber defekt hatte, wird die Mühen bei der Türschließung kennen, wenn die Scheibe nicht runterfährt und gegen die Plastikkante am Dach schlägt
Mein Meister hatte damals (war Samstags und nur eine Notbesetzung in der Werkstatt) mit der geballten Faust innen auf die Türverkleidung gehauen und zwar oberhalb des Mittel/Tieftöner und unterhalb des Hochtöner/Türgriffs => also dort, wo soviel schönes Kunststoff zu sehen ist
Ja und nach dem 2. Schlag klappte das mit dem Fensterheber und er ließ sich problemlos benutzen.....zumindest solange, bis das Ersatzteil eingetroffen ist
Warum diese beherzte Methode funktioniert, ist mir bis heute nicht bekannt => wichtig ist nur das es funktioniert, aber um einen neuen Fensterheber wirst du trotzdem nicht herumkommen.
Vielleicht kennt ja noch jemand diese etwas rustikale Methode.......
Einfach mal ausprobieren und vielleicht klappt es ja
mfg micha
jetzt bitte nicht schlagen, aber es gab/gibt einen Trick bzw. Notlösung um den Fensterheber kurzfristig (aber ohne dauerhaften Erfolg) wieder in Gang zu bekommen, um z.B. bis zum Werkstatt-Termin keine weiteren Einschränkungen bei der Türöffnung zu haben.
Jeder der schon mal einen oder mehrere


Mein Meister hatte damals (war Samstags und nur eine Notbesetzung in der Werkstatt) mit der geballten Faust innen auf die Türverkleidung gehauen und zwar oberhalb des Mittel/Tieftöner und unterhalb des Hochtöner/Türgriffs => also dort, wo soviel schönes Kunststoff zu sehen ist

Ja und nach dem 2. Schlag klappte das mit dem Fensterheber und er ließ sich problemlos benutzen.....zumindest solange, bis das Ersatzteil eingetroffen ist

Warum diese beherzte Methode funktioniert, ist mir bis heute nicht bekannt => wichtig ist nur das es funktioniert, aber um einen neuen Fensterheber wirst du trotzdem nicht herumkommen.
Vielleicht kennt ja noch jemand diese etwas rustikale Methode.......

Einfach mal ausprobieren und vielleicht klappt es ja
mfg micha
MINI-Cooper Fahrer seit dem 04.02.05

MINI-Cooper S Fahrer seit dem 23.03.12

""Mein Nachbar hat gesagt, ich könnte jede Menge Geld sparen, wenn ich mit dem Bus fahre. Jetzt habe ich mir einen gekauft – aber der verbraucht ja noch mehr Benzin!""
