30.05.2006, 09:54
Will meinen Senf auch dazu geben:
Ich habe meinen maximalen Ladedruck bei etwa 6800 U/min. Der liegt im unteren Geschwindigkeitsbereich bei 1,1 bar und im 6. Gang irgendwo über 200 km/h so bei 1,15 bar. Warum 0,05 bar mehr? Durch den "RAM-EFFECT", also den Druck der durch den Fahrtwind im Ansaugtrackt aufgebaut wird.
Ein anderer Punkt wäre noch die Genauigkeit des Meßinstrumentes. Ich würde die Meßungenauigkeit bei meinem FK Instrument auf +/- 10% schätzen.
Ach ja meine Konfiguration:
- MCS JCW (mit Luffi und Düse)
- Alta LLK
- 15% GTT Pulley
- MTH FK
Ich habe meinen maximalen Ladedruck bei etwa 6800 U/min. Der liegt im unteren Geschwindigkeitsbereich bei 1,1 bar und im 6. Gang irgendwo über 200 km/h so bei 1,15 bar. Warum 0,05 bar mehr? Durch den "RAM-EFFECT", also den Druck der durch den Fahrtwind im Ansaugtrackt aufgebaut wird.
Ein anderer Punkt wäre noch die Genauigkeit des Meßinstrumentes. Ich würde die Meßungenauigkeit bei meinem FK Instrument auf +/- 10% schätzen.
Ach ja meine Konfiguration:
- MCS JCW (mit Luffi und Düse)
- Alta LLK
- 15% GTT Pulley
- MTH FK
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de

-Team

![[Bild: web_rs_gp_star.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/0/4/9/web_rs_gp_star.jpg)
![[Bild: sig2415_mu.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/0/4/9/sig2415_mu.jpg)
![[Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/0/4/9/mini_gp_2017_micro.jpg)
![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)