01.08.2008, 23:41
Prinzip der Scheibenbremse ist eigentlich, dass durch die Unwucht (Pendeln) der Scheiben, bei leichtgängigen Kolben, die Beläge zurückgeschoben werden. Dafür muss aber auch die Führung der Beläge sauber sein. Sonst klemmen die und können nicht weit genug von der Scheibe 'wegrücken'. Dann schleifen die Beläge ganz leicht an der Scheibe. Und das quietscht.
Entweder hat Dein Fr*** also vergessen die Führungen des Bremssattels ordentlich zu reinigen oder aber die alten Klötze 'drauf gelassen. Dann hat er allerdings Recht. Riffelige Bremsbeläge müssen sich an glatte Bremsscheiben angleichen.
für den Hinweis des Fr***
Also: Nach m.E. klemmt da gewaltig 'was. Schon weil Du sagst hinten ist es heisser.
BTW: Stand heute im Stau auf der A 3. Da quietschte neben mir ein Japse auch nur beim Rollen
Entweder hat Dein Fr*** also vergessen die Führungen des Bremssattels ordentlich zu reinigen oder aber die alten Klötze 'drauf gelassen. Dann hat er allerdings Recht. Riffelige Bremsbeläge müssen sich an glatte Bremsscheiben angleichen.

Also: Nach m.E. klemmt da gewaltig 'was. Schon weil Du sagst hinten ist es heisser.
BTW: Stand heute im Stau auf der A 3. Da quietschte neben mir ein Japse auch nur beim Rollen