15.06.2006, 16:03
ChessBoard schrieb:Hallo Lindi,Danke, den Text kenn ich (so ähnlich von diversen Werkstattmeisern
hier ein paar erklaerungen zum entlueften von Bremsanlage mit ABS,TCS und ESP(respective ABS, ASC und DSC) Steuergeraet. Es gibt zwei moeglichkeiten einen Bremskreislauf zu entlueften, fuer beide wird eine Ansteuerung des Bremsmodulations Steurgeraetes vom Diagnose Tester benoetigt.
Variante1: Der Druck fuer die Enlueftung wird von einem Speziellenwerkzeug, das auf den Mastercylinder(Hauptbremszylinder) aufgetzt wird, erzeugt. Die Ventile des Bremsmodulations Steuergraetes werden waehrdend des Enlueftungsvorgangs nach einem vorgeschriebenem muster geoeffnet und geschlossen.
Variante2: Der Druck fuer die entlueftung/wechsel wird vom DSC oder ASC generiert(diese geht nicht mit ABS), die Ansteuerung wird von einem Diagnosetester durchgefuehrt.
Die Gefahr beim Entlueften ohne Ansteuerung ist das sich luftblasen im Steuergeraet bilden(gefangen werden) das kann zu fehlfunktionen fuehren(verminderte Bremsleistung, schlechte regelguete).
Gruss
Chess

