15.06.2006, 15:35
lindiman schrieb:BMW rät ab um Schäden am Hauptbremzylinder zu vermeiden.Hallo Lindi,
Andere Quellen sprechen davon dass auf diese Art leichter Schmutz in den Behälter fällt und die Ventlie verstopft, andere erzählen dass beim manuellen Durchpumpen ohne das Überdruckgerät Luft ins System gelangt und wieder andere versichern dass ein zuverlässiges Entlüften nur möglich ist wenn der MINI am Tester hängt und die Ventile im ABS-Modul ansteuert. Such Dir was aus- alle die meiner Meinung nach Ahnung davon haben und die ich gefragt habe waren sich einig dass sie es ohne das Entlüftungsgerät nicht riskieren wollen.
hier ein paar erklaerungen zum entlueften von Bremsanlage mit ABS,TCS und ESP(respective ABS, ASC und DSC) Steuergeraet. Es gibt zwei moeglichkeiten einen Bremskreislauf zu entlueften, fuer beide wird eine Ansteuerung des Bremsmodulations Steurgeraetes vom Diagnose Tester benoetigt.
Variante1: Der Druck fuer die Enlueftung wird von einem Speziellenwerkzeug, das auf den Mastercylinder(Hauptbremszylinder) aufgetzt wird, erzeugt. Die Ventile des Bremsmodulations Steuergraetes werden waehrdend des Enlueftungsvorgangs nach einem vorgeschriebenem muster geoeffnet und geschlossen.
Variante2: Der Druck fuer die entlueftung/wechsel wird vom DSC oder ASC generiert(diese geht nicht mit ABS), die Ansteuerung wird von einem Diagnosetester durchgefuehrt.
Die Gefahr beim Entlueften ohne Ansteuerung ist das sich luftblasen im Steuergeraet bilden(gefangen werden) das kann zu fehlfunktionen fuehren(verminderte Bremsleistung, schlechte regelguete).
Gruss
Chess
![[Bild: sigpic4352.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4352.gif)