05.06.2006, 17:24
Hallo!
Habe gerade den bereits zweiten Autoinnenraum mit Vinylex behandelt. Das Zeug ist wirklich gut (wie bisher alles von Petzoldt's). Reinigt erstaunlich gut und intensiviert die Farbe des Kunststoffs ohne zu verfärben. Man kann den Glanzgrad durch abpolieren mit einem Microfasertuch sehr gut anpassen. Mein angestrebtes leichtes Seidenmatt bekomm ich ziemlich einfach hin. Es hinterläßt nach dem Ablüften auch keinen Eigengeruch, was ich ziemlich angenehm finde.
Vinylex ist auch für die Plastikläufe und -schweller außen geeignet (sogar für die Reifen, wenn man möchte).
Zudem hat es einen hohen UV Schutz drin, was gegen ausbleichen schützt.
Falls jemand einen guten Polsterreiniger sucht, kann ich den Meguiars Carpet & Interior Cleaner wärmstens empfehlen. Dagegen kann man diese Baumarkt Schäume, die man trocknen lässt und dann absaugt, vergessen. Hier sprüht man das Zeug auf und saugt es nach mind. 30 sec mit Frottee Handtüchern wieder auf. Ist zwar ne ziemlich anstrengende Sache und dauert auch eine Weile, aber dafür sieht man auch was da rauskommt! Nach Behandlung eines 10 Jahre alten Autos sind meine weißen, zum Glück alten Handtücher jetzt ganz schön braun. Lässt sich aber rückstandsfrei rauswaschen.
Vom Mini Pflegerucksach benutz ich nur noch den Rucksack. Den Inhalt hab ich komplett durch bessere Produkte ersetzt, wobei die enthaltenen nicht schlecht sind! Sind übrigens die BMW Pflegemittel bloß anders verpackt.
Gruß
esse
Habe gerade den bereits zweiten Autoinnenraum mit Vinylex behandelt. Das Zeug ist wirklich gut (wie bisher alles von Petzoldt's). Reinigt erstaunlich gut und intensiviert die Farbe des Kunststoffs ohne zu verfärben. Man kann den Glanzgrad durch abpolieren mit einem Microfasertuch sehr gut anpassen. Mein angestrebtes leichtes Seidenmatt bekomm ich ziemlich einfach hin. Es hinterläßt nach dem Ablüften auch keinen Eigengeruch, was ich ziemlich angenehm finde.
Vinylex ist auch für die Plastikläufe und -schweller außen geeignet (sogar für die Reifen, wenn man möchte).
Zudem hat es einen hohen UV Schutz drin, was gegen ausbleichen schützt.
Falls jemand einen guten Polsterreiniger sucht, kann ich den Meguiars Carpet & Interior Cleaner wärmstens empfehlen. Dagegen kann man diese Baumarkt Schäume, die man trocknen lässt und dann absaugt, vergessen. Hier sprüht man das Zeug auf und saugt es nach mind. 30 sec mit Frottee Handtüchern wieder auf. Ist zwar ne ziemlich anstrengende Sache und dauert auch eine Weile, aber dafür sieht man auch was da rauskommt! Nach Behandlung eines 10 Jahre alten Autos sind meine weißen, zum Glück alten Handtücher jetzt ganz schön braun. Lässt sich aber rückstandsfrei rauswaschen.
Vom Mini Pflegerucksach benutz ich nur noch den Rucksack. Den Inhalt hab ich komplett durch bessere Produkte ersetzt, wobei die enthaltenen nicht schlecht sind! Sind übrigens die BMW Pflegemittel bloß anders verpackt.
Gruß
esse