14.06.2006, 00:45
So Neuigkeiten!
Paddy87 und ich haben uns heute mal Gedanken gemacht und rum experimentiert. Haben jetzt beide die Strebe auf Druck drin und passt!
Zuerst Strebe auf den Boden legen und mit GESUNDEM Beindruck die Strebe so biegen das sie einen LEICHTEN Bogen nach unten macht. Wenn nun auf Druck angezogen wird geht die Strebe nicht nach oben sondern nach unten. Wichtig hierbei das man die Biegung möglichst auf dem abgeflachten Teil der Strebe hinbekommt.
Irgendwann geht sie dann allerdings nicht mehr runter da sie auf dem Luftfilterkasten aufliegt. Den Rest bekommt man wenn man die Dämmmatte an der Stelle entfernt.
Die Stelle findet man am Besten wenn man etwas wieder leicht entfernbares, schaumiges (Hab da Aktiv Scheibenreiniger von Würth genommen) auf die Strebe sprüht, Haube zu gemacht und wieder auf. Dann sieht man wunderbar wo man schneiden muss.
Bei uns passts optimal. Ordentlich Druck drauf und die Haube liegt auch nicht mehr auf.
Hoffe geholfen zu haben.
Paddy87 und ich haben uns heute mal Gedanken gemacht und rum experimentiert. Haben jetzt beide die Strebe auf Druck drin und passt!
Zuerst Strebe auf den Boden legen und mit GESUNDEM Beindruck die Strebe so biegen das sie einen LEICHTEN Bogen nach unten macht. Wenn nun auf Druck angezogen wird geht die Strebe nicht nach oben sondern nach unten. Wichtig hierbei das man die Biegung möglichst auf dem abgeflachten Teil der Strebe hinbekommt.
Irgendwann geht sie dann allerdings nicht mehr runter da sie auf dem Luftfilterkasten aufliegt. Den Rest bekommt man wenn man die Dämmmatte an der Stelle entfernt.
Die Stelle findet man am Besten wenn man etwas wieder leicht entfernbares, schaumiges (Hab da Aktiv Scheibenreiniger von Würth genommen) auf die Strebe sprüht, Haube zu gemacht und wieder auf. Dann sieht man wunderbar wo man schneiden muss.
Bei uns passts optimal. Ordentlich Druck drauf und die Haube liegt auch nicht mehr auf.

Hoffe geholfen zu haben.
Liebe Grüße,
Nick
