10.11.2006, 09:07
TheBlueCooper schrieb:Ganz einfach:
Weil die Werkstätten mit Garantie-/Kulanzarbeiten kaum Geld verdienen!!
Dementsprechend hoch ist (manchmal bis meistens) die Motivation, einen dieser "Mängel" zu beheben.
Naja, aber ich habe die ja solange genervt, bis sie sich haben breitschlagen lassen, das Lenkrad zu richten.
Dienstag soll es passieren

TheBlueCooper schrieb:Ich wette gerne mit Dir, dass die Schrauber Deiner Niederlassung nicht mal den Airbag/das Lenkrad los hatten. Oder standest Du daneben??
Ich stand tatsächlich daneben. Bei meiner ersten Reklamation hatt mich der Gebrauchtwagenverkäufer in die Werkstatt geschickt, in der die Gebrauchtwagen vor- und aufbereitet werden.
Und da wurde dann, übrigens ohne Abklemmen der Batterie, der Airbag demontiert und das Lenkrad versetzt....war dann aber zuviel, es stand in die andere Richtung schräg

War übrigens ganz interessant, weil die das (nach eigener Aussgae) noch nie gemacht hatten. ALso zum PC gegangen, eine Anweisung ausgedruckt, und dann haben die zu zweit mit Schraubendrehern in diese Löcher am Lenkrad herumgestochert und versucht, den Airbag abzupröckeln...hat ca. ne halbe Stunde gedauert....
