13.11.2006, 15:14
Kommt drauf an, wieviel du angezahlt hast. Mit Select bist du grundsätzlich auf jeden Fall besser dran als mit Leasing.
Normalerweise geht das so: der Händler ermittelt den Restwert deines Mini und nimmt ihn zu dem Preis in Zahlung. Den Select-Vertrag hast du mit der BMW-Bank und nicht mit dem Händler abgeschlossen. Das heißt, du musst bei der BMW-Bank nachfragen, wie hoch dein "Restdarlehen" ist, da du das Auto verkaufen willst oder musst.
Die sagen dir dann einen Betrag X, den du bei Verkauf des Minis an die Bank zurückzahlen musst.
Wenn du ne hohe Anzahlung gemacht hast, kann es sein, dass du noch was zurück bekommst. Z.B. Restwert des Minis sind 15.000 €, Restdarlehen wären nur noch 13.000 €, dann hast du 2.000 € übrig als Anzahlung für den Neuen.
Da der Wertverlust in den ersten 2 Jahren prozentual am höchsten ist, kann es aber auch sein, dass du was drauflegen musst.
Lass einfach mal deinen Händler rechnen, der verdient ja am Neuen auch wieder was !
Er ist nur nicht verpflichtet, vor Laufzeitende einen garantierten Betrag zu bezahlen. Aber aus dem Kreditvertrag kommst du schon raus. Vor allem, wenn du wieder einen Mini finanzierst.
Schreib doch bitte, was dein Händler fürn Angebot macht - interesiert mich persönlich auch...
Normalerweise geht das so: der Händler ermittelt den Restwert deines Mini und nimmt ihn zu dem Preis in Zahlung. Den Select-Vertrag hast du mit der BMW-Bank und nicht mit dem Händler abgeschlossen. Das heißt, du musst bei der BMW-Bank nachfragen, wie hoch dein "Restdarlehen" ist, da du das Auto verkaufen willst oder musst.
Die sagen dir dann einen Betrag X, den du bei Verkauf des Minis an die Bank zurückzahlen musst.
Wenn du ne hohe Anzahlung gemacht hast, kann es sein, dass du noch was zurück bekommst. Z.B. Restwert des Minis sind 15.000 €, Restdarlehen wären nur noch 13.000 €, dann hast du 2.000 € übrig als Anzahlung für den Neuen.
Da der Wertverlust in den ersten 2 Jahren prozentual am höchsten ist, kann es aber auch sein, dass du was drauflegen musst.
Lass einfach mal deinen Händler rechnen, der verdient ja am Neuen auch wieder was !

Er ist nur nicht verpflichtet, vor Laufzeitende einen garantierten Betrag zu bezahlen. Aber aus dem Kreditvertrag kommst du schon raus. Vor allem, wenn du wieder einen Mini finanzierst.
Schreib doch bitte, was dein Händler fürn Angebot macht - interesiert mich persönlich auch...

