13.11.2006, 17:18
das mit dem Privatverkauf hat mein Freundlicher auch gesagt. Der Händler nimmt halt den Schwacke- oder DAT-Händler-Einkaufspreis.
Erstens sind das alles Durchschnittswerte und zweitens liegen die einiges unter den (Privat-)Marktpreisen.
In der letzten auto motor und sport war ne Gebrauchtwagenberatung fürn Mini drin. Die Leute suchen gebrauchte Minis wie verrückt, vor allem Cooper (wegen der Zweifarbenlackierung)
Das Risiko hierbei ist eben, dass du eventuell den Verkauf des Alten und die Auslieferung des Neuen nicht zeitgleich hinbekommst.
Die Vorfälligkeitsentschädigung sollen die dir ganz erlassen, da du ja für den Neuen vermutlich ein höheres neues Darlehen aufnimmst. Da könnte sich dein Händler bzw. Verkaufsberater ein bischen für dich einsetzen.
Erstens sind das alles Durchschnittswerte und zweitens liegen die einiges unter den (Privat-)Marktpreisen.
In der letzten auto motor und sport war ne Gebrauchtwagenberatung fürn Mini drin. Die Leute suchen gebrauchte Minis wie verrückt, vor allem Cooper (wegen der Zweifarbenlackierung)

Das Risiko hierbei ist eben, dass du eventuell den Verkauf des Alten und die Auslieferung des Neuen nicht zeitgleich hinbekommst.
Die Vorfälligkeitsentschädigung sollen die dir ganz erlassen, da du ja für den Neuen vermutlich ein höheres neues Darlehen aufnimmst. Da könnte sich dein Händler bzw. Verkaufsberater ein bischen für dich einsetzen.

