20.11.2006, 13:20
Genau, das Aerokit von hinten gefällt mir auch nicht. Sieht irgendwie aus wie eine Reisschüssel, dessen Namen mir grad nicht einfällt.
Von außen gefällt er bis auf die Kiemen soweit ganz gut. An einigen Details muß ich mich aber noch gewöhnen, so wie die großen Nebelscheinwerfer und den integrierten Blinker. Sicher ist er anders als sein Vorgänger, was mich aber nicht im geringsten stört.
Der Innenraum ist größer geworden und das Dashboard stimmt. Der Tacho mit integriertem Radio gefällt mir gut. Was mir absolut nicht gefällt, ist das Design der Mittelkonsole mit dem billig wirkendem Silber-Plastik-Design, sowie die Übernahme der Kippschalter in den Dachhimmel. Aus Platzgründen hat man wohl die Schalter für die Sitzheizung in den Rahmen der Mittelkonsole eingebaut. Ich hab mir schon die Finger dran verletzt, da ich dran abgerutscht und mit dem Fingernagel an der Kante hängengeblieben bin.
Richtig gut gefällt mir aber die höherwertige Qualität der Innenaustattung, vor allem gibt es im Kofferraum nicht mehr so leicht kaputtbares Plastik. Das zweiteilige Glasdach find ich auch gut gelungen.
Am besten gefallen mir die Fahrleistungen des Cooper. Beschleunigung ist wesentlich zügiger und die Kraft entfaltet sich gleichmäßiger, beim "Alten" setzte der Schub erst ab 4000 u/min ein. Die Bremsen sind mir auch als etwas "bissiger" aufgefallen.
Fazit: Ein würdiger Nachfolger mit einigen Designschwächen.

Von außen gefällt er bis auf die Kiemen soweit ganz gut. An einigen Details muß ich mich aber noch gewöhnen, so wie die großen Nebelscheinwerfer und den integrierten Blinker. Sicher ist er anders als sein Vorgänger, was mich aber nicht im geringsten stört.
Der Innenraum ist größer geworden und das Dashboard stimmt. Der Tacho mit integriertem Radio gefällt mir gut. Was mir absolut nicht gefällt, ist das Design der Mittelkonsole mit dem billig wirkendem Silber-Plastik-Design, sowie die Übernahme der Kippschalter in den Dachhimmel. Aus Platzgründen hat man wohl die Schalter für die Sitzheizung in den Rahmen der Mittelkonsole eingebaut. Ich hab mir schon die Finger dran verletzt, da ich dran abgerutscht und mit dem Fingernagel an der Kante hängengeblieben bin.
Richtig gut gefällt mir aber die höherwertige Qualität der Innenaustattung, vor allem gibt es im Kofferraum nicht mehr so leicht kaputtbares Plastik. Das zweiteilige Glasdach find ich auch gut gelungen.
Am besten gefallen mir die Fahrleistungen des Cooper. Beschleunigung ist wesentlich zügiger und die Kraft entfaltet sich gleichmäßiger, beim "Alten" setzte der Schub erst ab 4000 u/min ein. Die Bremsen sind mir auch als etwas "bissiger" aufgefallen.
Fazit: Ein würdiger Nachfolger mit einigen Designschwächen.
