20.11.2006, 21:49
soo, hab ihn mir eben mal kurz angeschaut.
Was mir aufgefallen ist: man sitzt scheinbar sehr viel tiefer als im im alten, jedenfalls hatte ich da den Sitz immer ganz unten. Eben hab ich erstmal den Sitz etwas höher gestellt.
Die Front find ich eigentlich ganz gut gelungen, jedenfalls beim S. Das Wabengitter hat mir beim alten Aeropaket nie so richtig gefallen, aber durch den Chromrand wirkt es jetzt doch wesentlich schöner. Was mir beim Cooper weniger gefallen hat ist die relativ konturlose Haube. Dieser kleine Hubbel ist zwar noch da, wirkt aber irgendwie platt gebügelt. Zudem sind die Kotflügel weniger stark ausgeformt.
Beim S fällt das durch die Hutze und die etwas stärker konturierte Haube weniger auf, aber ich finde bei beiden sind Bonnetstripes ein absolutes Muß.
Was mir auch nicht so ganz gefällt ist die Heckpartie, besonders von schräg vorne betrachtet. Durch den stärker ausgeprägten Hintern wirkt das ganze recht pummelig und steil. Beim alten war die Partie noch schräger, wirkte irgendwie schicker/sportlicher.
Von hinten fällt das nicht ganz so stark auf, da find ich das ganze eigentlich ganz nett. Die Heckklappe wirkt zwar etwas kleiner durch die breiteren Heckleuchten und den größeren Griff, aber alles in allem recht stimmig.
Über die Materialqualität kann ich jetzt nicht viel sagen, da hab ich nicht wirklich viel drauf geachtet, mir kam nur das Leder vom Lenkrad recht plastikartig vor ... der S hat doch ´n Lederlenkrad serienmäßig, oder?!
Was mir etwas komisch vorkam war die Abdeckung vom Bordwerkzeug: liegt das Ding wirklich nur lose auf?!
Alles in allem: ich muß ihm mir nicht erst schön saufen
ich freu mich auf meinen und wenn er dann ein klein wenig tiefer ist, schöne Räder und vielleicht (wahrscheinlich) nen anderen Auspuff werd ich genausoviel Spaß dran haben wie an meinem R50
Was mir aufgefallen ist: man sitzt scheinbar sehr viel tiefer als im im alten, jedenfalls hatte ich da den Sitz immer ganz unten. Eben hab ich erstmal den Sitz etwas höher gestellt.
Die Front find ich eigentlich ganz gut gelungen, jedenfalls beim S. Das Wabengitter hat mir beim alten Aeropaket nie so richtig gefallen, aber durch den Chromrand wirkt es jetzt doch wesentlich schöner. Was mir beim Cooper weniger gefallen hat ist die relativ konturlose Haube. Dieser kleine Hubbel ist zwar noch da, wirkt aber irgendwie platt gebügelt. Zudem sind die Kotflügel weniger stark ausgeformt.
Beim S fällt das durch die Hutze und die etwas stärker konturierte Haube weniger auf, aber ich finde bei beiden sind Bonnetstripes ein absolutes Muß.
Was mir auch nicht so ganz gefällt ist die Heckpartie, besonders von schräg vorne betrachtet. Durch den stärker ausgeprägten Hintern wirkt das ganze recht pummelig und steil. Beim alten war die Partie noch schräger, wirkte irgendwie schicker/sportlicher.
Von hinten fällt das nicht ganz so stark auf, da find ich das ganze eigentlich ganz nett. Die Heckklappe wirkt zwar etwas kleiner durch die breiteren Heckleuchten und den größeren Griff, aber alles in allem recht stimmig.
Über die Materialqualität kann ich jetzt nicht viel sagen, da hab ich nicht wirklich viel drauf geachtet, mir kam nur das Leder vom Lenkrad recht plastikartig vor ... der S hat doch ´n Lederlenkrad serienmäßig, oder?!

Was mir etwas komisch vorkam war die Abdeckung vom Bordwerkzeug: liegt das Ding wirklich nur lose auf?!

Alles in allem: ich muß ihm mir nicht erst schön saufen

