15.12.2006, 12:41
Hi Leute,
nachdem heute morgen ja ENDLICH mal ansatzweise Winter war und die Scheiben leicht gefroren, ist mir aufgefallen, dass die Heckscheibenheizung extrem lange braucht, bis man überhaupt mal sieht, dass sie heizt.
Ich hab mal auf die Uhr geschaut: es hat 10 Minuten gedauert, bis die ersten feinen Linien zu sehen waren, und erst nach 30 Minuten war die Heckscheibe tatsächlich einigermaßen frei.
Und dass, obwohl es wirklich nur eine minidünne Frostschicht war, also kaum der Rede wert.
Die Frontscheibenheizung hingegen hatte diese Frostschicht innerhalb von 30 Sekunden eliminiert.
Ist das normal??? Oder hab ich da ein Problem???
nachdem heute morgen ja ENDLICH mal ansatzweise Winter war und die Scheiben leicht gefroren, ist mir aufgefallen, dass die Heckscheibenheizung extrem lange braucht, bis man überhaupt mal sieht, dass sie heizt.
Ich hab mal auf die Uhr geschaut: es hat 10 Minuten gedauert, bis die ersten feinen Linien zu sehen waren, und erst nach 30 Minuten war die Heckscheibe tatsächlich einigermaßen frei.

Die Frontscheibenheizung hingegen hatte diese Frostschicht innerhalb von 30 Sekunden eliminiert.
Ist das normal??? Oder hab ich da ein Problem???